contessa deckrullo auffrischen

  • kurz um mein plan ist halt einfach die 4 schrauben reinzumachen

    Das ist doch sehr schade! Ich bin völlig einverstanden mit die rede von Adolf. Solche schöne alte Kameras sollt mann unbedingt in ihrem ursprünglichen Zustand behalten oder... restaurieren.
    Habe vor einige Monaten eine 9x12 Tropica restauriert - mit sehr viel mühe - weil einer der Vorbesitzer 6 Locher in dass schöne Teakholz gemacht hat um nicht originelle Kassetten anfertigen zu können. Er hatte offensichtlich nicht die Geduld zu suchen für Original-Plattenhalter...aber mit heutigen internet sollte dass doch kein Problem sein.
    Und wenn man dann doch neue Plattenhalter bevorzugt...warum dann nicht auch gleich eine moderne Kamera dazu.


    Denke daran, dass ein Schraubloch schnell zu machen ist, aber sehr, sehr schwierig oder fast unmöglich, zu restaurieren....

  • mir geht es aber nur um das brett wo das objektiv drin sitzt.
    nach ~90 jahren ist halt einfach das holz etwas geschrumpft oder was auch immer.
    und somit wackelt das ganze ein bischen und das möchte ich mit den 4 schrauben abstellen.
    ohne das es zu sehr auffällt. es ist einfach so das das objektiv ein F2,7 ist und das beim format 9x12.
    da ist es einfach doof wenn was wackelt und das foto dann nichts wird.
    sollte am woe das wetter mitspielen werde ich mal fotos machen damit ihr mal besser sehen könnt um was es geht und wie ich was machen möchte.


    gruß steini

  • besten dank :)
    es wird auf keinen fall eine schnell-schnell lösung werden.
    such einfach mal nach buchschraube, dann weißt du ja was ich rein machen möchte ohne das es zu sehr auffällt ;)
    bilder werden kommen , wird aber etwas dauern. bei mir gibt es nur echte fotos nix digiknipse :D


    gruß steini

  • hallo zusammen :)
    erst mal als zeitvertreib ein paar der testfotos. nichts besonderes und auch nicht die besten, hauptsache was zu sehen ;)
    wie schon gesagt bei F2,7 ohne lupe scharfstellen ist ein bischen naja.
    an und für sich wollte ich mal die vordere kannte der brücke erwischen, habe mich aber etwas verschätzt.
    nicht wundern ich habe mich da mal seit längerer zeit mal wieder an kaffeenol rangetraut und deswegen sieht es auch nicht ganz gleichmäßig aus.


    gruß steini

  • Hallo,


    hat schon mal jemand versucht, aus Acrylglas eine Mattscheibe zu basteln? Acrylglas hat einen Transmissionsgrad von 99%, sollte also sehr hell sein, man wird auch weniger lange schmirgeln müssen, weil es weicher als Glas ist -- und es bricht nicht so schnell.


    Grüße
    Andreas

    • Official Post

    Hallo,


    hat schon mal jemand versucht, aus Acrylglas eine Mattscheibe zu basteln? Acrylglas hat einen Transmissionsgrad von 99%, sollte also sehr hell sein, man wird auch weniger lange schmirgeln müssen, weil es weicher als Glas ist -- und es bricht nicht so schnell.

    probiert noch nicht, aber ein Gedanke dazu: Acrylglas ist verhältnismässig weich und dürfte daher leichter Kratzer bekommen. Du wirst das vermutlich mit deutlich feinerem Schleifmittel angehen müssen um nicht zu tiefe Kratzer ins die Oberfläche zu machen.


    Gruß


    Christian

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!