Pfusch - aber welcher?

  • Diesmal ist aber wirklich heftig etwas daneben gegangen. Leider fehlt mir völlig die Idee, auf welcher Ebene.



    Aufgenommen wurde das BIld mit meiner 8x10-Kamera. Die Kassette hatte ich vorher berits einmal im Einsatz, müßte also im Prinzip in Ordnung sein. Der andere FIlm darin zeigt auch keine Auffälligkeiten.
    Entwickelt wurde dieser Film zusammen mit einem zweiten in einer Dose Jobo 4531, der andere Film sieht völlig normal aus. Chemie sollte also in Ordnung gewesen sein.


    Der geradlinige Verlauf rechts sieht ja schon eher nach Lichteinfall aus, aber für den dunklen Fleck unten müßte ich den Film schon heftig verbogen haben. Vielleicht sind aber auch nur zufällig zwei Unfälle gleichzeitig passiert.


    Fragt sich nur: Welche.


    LG Ralph

  • Da das Bild bei der Aufnahme auf den Kopf steht hast du Lenks oben in der Ecke Lichteinfall gehabt.
    Mach mit der Kassette noch mal ein Bild. Ist es gut mach dir keinen Gedanken darüber. Hast du Licht Einfall schau dir die Dichtungen an. Bei alten Kassetten nehme ich den Schieber raus und dreh in gleich um und steck ihn sofort wieder in die Kassette bis ich spüre das der Schieber über der Dichtung ist. Dann erst belichte ich und schliesse gleich den Schieber. Wenn du mit der Kamera im Sonnenschein stehst und herumtrödelst und in der Kassette stecht kein Schieber kann es Lichteinfall geben.
    LG
    Adi

  • Da das Bild bei der Aufnahme auf den Kopf steht hast du Lenks oben in der Ecke Lichteinfall gehabt.
    Mach mit der Kassette noch mal ein Bild. Ist es gut mach dir keinen Gedanken darüber. Hast du Licht Einfall schau dir die Dichtungen an. Bei alten Kassetten nehme ich den Schieber raus und dreh in gleich um und steck ihn sofort wieder in die Kassette bis ich spüre das der Schieber über der Dichtung ist. Dann erst belichte ich und schliesse gleich den Schieber. Wenn du mit der Kamera im Sonnenschein stehst und herumtrödelst und in der Kassette stecht kein Schieber kann es Lichteinfall geben.


    Möglich. Ich grüble nur noch immer über diese dunkle Stelle, wo im Gegenzug ja offenbar kein Licht hinfiel. Aber zum Glück hat der kluge Mann seine Kassetten nummeriert und kann daher gezielt wiederholen.

  • also für mich sieht es deutlich nach lichteinfall aus.
    .. beim heruausziehen des schiebers kann auch schon mal was schief gehen, wenn man ihn nicht exakt gerade führt, bei so einem großen blech (8x10) wird das nicht leichter sein, als bei einem kleineren format.


    wenn der lichteinfall vorher nicht war, bei der zweiten seite diesmal auch nicht war, könnte das eine mögliche fehlerquelle sein!


    der dunkele fleck hat vielleicht so viel licht bekommen, dass die sonne schwarz geworden ist- solorisation?

    "phantasie ist etwas, was sich manche leute nicht vorstellen können!"

  • Jedenfalls passiert es nicht zwangsläufig. Gerade habe Ich mit der selben Kassette fotografiert und zwei fehlerlos Bilder aus der Entwicklungsdose gezogen. Also muß ich auf irgendwas aufpassen, von dem ich noch nicht ganz genau weiß, was es ist.
    Eine kaputte Kassette wegzuwerfen, wäre mir fast lieber gewesen.


    Die Sache mit dem Schieber zu beachten, lohnt sich sicher.

  • Ich hatte mal in meinen Anfängen eine Kassette leicht verkantet im Einschub oder einmal gar nicht bis ganz ans Ende rein gedrückt das letztere ergab nichts für mich sichtbares weil nicht heller Sonnenschein sondern trübes Wetter war!
    Beim verkannten konnte ich das Negativ entsorgen, weil von der Ecke oben nach unten schräg der Lichteinfall zu sehen war, heute würde ich es glaub als Kunst verkaufen;--)))


    Mit dem alter wird man klüger!

    " You push the button and we do the rest."
    Kodak Werbespruch!
    Today
    "You push the button and the pixels do the rest"

  • Ralf schneide unten der schwarze Bereich weg und verkaufe es als the sunbeam from the floor!!!
    Kontrast noch etwas anheben, dann passt es!

    " You push the button and we do the rest."
    Kodak Werbespruch!
    Today
    "You push the button and the pixels do the rest"

  • Sind das Scanner-/Komprimierungs-Artefakte? Oder hast Du zusätzlich noch ein schönes Runzelkorn produziert? ;)


    Grüsse
    Andreas

    Auf die jpg-Engine von paint.net (Bürorechner :( ) kann man sich verlassen. Macht das Bild schlechter, dafür aber auch größer (Faktor 5). Ich war gebührend beeindruckt.


    LG Ralph

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!