Hallo,
im Jahr 1991 habe ich mal drei Teststreifen, ungetont/leicht getont/stärker getont gemacht,
um die Wirkung einer Selentonung vergleichen zu können.
Sie wurden auf den Karton einer Schneider-Kreuznach Infomappe (nicht archivfest...) geklebt.
Heute, nach 26 Jahren, zeigt selbst eine moderate Tonung (3 min bei 1:15 Verdünnung), das nicht
nur der Bildton des Warmtonpapieres kühler wurde, sondern auch das ein Vergilben der Bildweissen
verhindert wurde.
Details: Agfa Rekord Rapid RRS1, entwickelt in Dektol, archivfest gewässert nach der Ilford Methode,
dann bei 28°C mit Kodak Rapid Selenium Toner 1:15 für 0, 3 und 9 min. getont.
Viele Grüße
Jens
[Blocked Image: http://www.mikrographica.de/bilders/KRST_Test_26Jahre_1000.jpg]