Danke HP,
denke ich werde irgendetwas mit dem Reduzierrahmen 18x24 auf 13x18 basteln. Dann kann man das auch wieder abnehmen und die Kamera ist nicht "verbastelt".
Grüße
Danke HP,
denke ich werde irgendetwas mit dem Reduzierrahmen 18x24 auf 13x18 basteln. Dann kann man das auch wieder abnehmen und die Kamera ist nicht "verbastelt".
Grüße
Da drücke ich mal ganz fest die Daumen, dass deine Arbeit nicht umsonst war.
Grüße
Aber er ist zumindest schonmal als Balgen zu erkennen! 🥳
Aber er ist zumindest schonmal als Balgen zu erkennen! 🥳
Das stimmt! 😁
Jetzt tun mir allerdings die Finger weh.
Das ist nun wirklich kein Wunder! Und jetzt heißt es hoffen, dass sich der Balgen nicht an seine Darth-Vader-Struktur erinnert, wenn du ihn von der Verspannung befreist. Ich habe da manchmal seltsame Phantasien.
Danke! Ich überlege schon ob ich ihn mal vorsichtig etwas Föne in der jetzigen Position. Vielleicht nimmt es etwas von der Spannung raus.
Hängt vom Material ab. Das kannst du vielleicht an einem Reststück testen. Versuch macht ...
Hängt vom Material ab. Das kannst du vielleicht an einem Reststück testen. Versuch macht ...
Sehr guter Gedanke! Habe ein kleines Beispielstück zum Testen der Verklebung gebaut, das bietet sich dazu an.
Das Endresultat macht einen ganz guten Eindruck finde ich. Das Fönexperiment habe ich erstmal bis auf weiteres aufgeschoben. Die Eigenspannung ist in einem guten Rahmen und sorgt dafür dass nichts durchhängt. Insgesamt ist der Balgen ein gutes Stück flexibler als sein Vorgänger aus Buchbindermaterialien.
Ein wenig Sorge habe ich noch ob es evtl. innen Reflexionen geben könnte, denn das Material glänzt schon ganz schön, wenn auch tief schwarz. Mal schauen.
Sagenhaft . . . herzlichen Glückwunsch
Schick schick
Habt vielen lieben Dank!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!