Auch eine Streuobstwiese

  • du bist übrigens immer noch die angabe der ziate schuldig geblieben in denen stehen soll, das hier einige foristen/forenten deine bilder schlechtgeredet hätten. biete noch nachliefern.

    Ich habe damit nicht gemeint, der Inhalt meiner Aufnahmen wäre schlecht, ich meinte, die Auflösung sei für die Größe schlecht. So war das zu verstehen, ist ja wohl nicht schwer zu begreifen.
    Beweisen könnte ich es jederzeit. Bezahlt mir die Vergrößerung und kommtalle nach Gerchsheim in unser Atelier, um sie fachkundig zu begutachten.
    ......macht ja wohl niemand, oder?


    Winfried

  • Ich habe damit nicht gemeint, der Inhalt meiner Aufnahmen wäre schlecht, ich meinte, die Auflösung sei für die Größe schlecht. So war das zu verstehen, ist ja wohl nicht schwer zu begreifen.


    also, wenn du schon keine erinnerung daran haben möchtest, was du selbst geschrieben hast (zitat: "Keiner hat meine Großfotos gesehen, einige glauben aber, sie seien schlecht und die Auflösung ginge garnicht."), dann solltest du es vielleicht auch unterlassen, anderen leuten - die dich beim äußern von schlichtweg falschen aussagen erwischt haben - auch noch in beleidigender form begriffstutzigkeit vorzuwerfen.


    das ist einfach keine gute und redliche form der kommunikation und gehört nicht in ein solches forum.

    dislikes? wenn es dir in deiner kleinen welt weiterhilft...
    likes? lieber nicht. unnötig.

  • Interessant ist auch die Frage wieviele Forenten eigentlich 2m breite Abzüge machen und die tatsächlich auch hängen. Sonst ist die Diskussion ja rein akademischer Natur.


    Und dass hier nun irgendwelche Beweise geliefert wurden sehe ich auch nicht. Wenn ich mir nämlich Andreas Vergleichsbild sehe, würde ich die 24 mpx Datei als für den Druck aufbereiten und nicht den Scan.


    Gruß Sven.

  • Interessant ist auch die Frage wieviele Forenten eigentlich 2m breite Abzüge machen und die tatsächlich auch hängen. Sonst ist die Diskussion ja rein akademischer Natur.


    Und dass hier nun irgendwelche Beweise geliefert wurden sehe ich auch nicht. Wenn ich mir nämlich Andreas Vergleichsbild sehe, würde ich die 24 mpx Datei als für den Druck aufbereiten und nicht den Scan.


    Gruß Sven.

    Hier ein Wandbild in einem Sitzungszimmer 3.45m x 2.75m. 10x10 Zoll Kamera, Illford Delta 100, Computar F9 240mm. Druck mit ca. 150 DPI.
    Letzten Monat fertiggestellt.


    Gruss Markus



  • Interessant ist auch die Frage wieviele Forenten eigentlich 2m breite Abzüge machen und die tatsächlich auch hängen. Sonst ist die Diskussion ja rein akademischer Natur.


    Und dass hier nun irgendwelche Beweise geliefert wurden sehe ich auch nicht. Wenn ich mir nämlich Andreas Vergleichsbild sehe, würde ich die 24 mpx Datei als für den Druck aufbereiten und nicht den Scan.


    Gruß Sven.


    nicht immer nur die beispiele der gegenseite madig machen. sondern endlich mal selber etwas vergleichbares vorlegen. sonst wird das hier nix.


    ich spreche ja die ganze zeit hier von einem aussagekräftigen vergleich unter vergleichbaren bedingungen. deshalb angebot für die gegenseite:


    winfried sprach von 1,5x2,5 m großen abzügen. gemacht mit einer fujifinepix s3pro. die bilder seien zitat: "absolut scharf" gewesen. jemand hier aus dem forum der über eine ähnliche 12megapixelkamera und eine 8x10-kamera verfügt, macht ein foto eines geeigneten motivs und druckt das dann jeweils in der von winfried vorgebrachten größe (also 1,2x2,5m) aus. die 8x10-vorlage trommelgescannt (wurde schließlich auch als argument vorgebracht) und dann auf dem selben drucker, der selben tinte und dem selben papier ausgedruckt.


    wer es schafft, das der digitale KB-ausdruck eine bessere auflösung als der 8x10-ausdruck hat, dem spendier ich entweder eine flasche schampus oder single malt. und verspreche ihm fürderhin, mich nie wieder in solche sophistereien hier einzumischen.

    dislikes? wenn es dir in deiner kleinen welt weiterhilft...
    likes? lieber nicht. unnötig.

  • Zunächst mal dies: Ausschnitte aus Vergleichsfotos


    Ich habe mal wegen der Debatte hier um den Einfluß der Blende einige Vergleichsfotos gemacht. Hier ist das Exemplar mit Blende 16 - ApoSironarS 150 mm - TMAX100 4x5" - Scan mit Imacon Flextight 848 ohne Nachschärfen



    Dann mit der Digiknpse (ich habe auf's Entfärben verzichtet): Canon 5dsr mit Sigma DG 50mm bei Blende 5.6



    und schließlich das Gesamtbild:


  • Ich bin hier raus,


    diese endlosen Diskussionen mit Renos reichen mir. Ich habe keine Lust, mit jemandem zu kommunizieren,der seinen wahren Namen verbirgt und nichts von sich frei gibt. Ich muß weder mir noch anderen etwas beweisen. Macht das unter Euch aus, mir langt`s.


    Ich überlege mir, hier dieses Forum zu verlassen.


    Winfried Berberich

  • diese endlosen Diskussionen mit Renos reichen mir.


    gleich im ersten satz schon wieder etwas nicht korrekt. es heißt "renros", nicht "renos". aber macht nichts, da bist du in "bester" gesellschaft.


    Ich habe keine Lust, mit jemandem zu kommunizieren,der seinen wahren Namen verbirgt


    ist das hier pflicht? vorraussetzung? werden fakten und beispiele die man hier vorträgt richtiger, wenn man das unter seinem wahren namen tut? und vice versa falscher? dann müsste man ja geschätzt 90% alles dessen was hier im forum geschrieben steht anzweifeln.


    namen sagen rein gar nichts aus.


    und nichts von sich frei gibt


    ? freigeben? was meinst du?

    Ich muß weder mir noch anderen etwas beweisen. Macht das unter Euch aus, mir langt`s.

    sauber hingekriegt, darf ich dran erinnern, das DU diese diskussion in diesem thread mit deinem beitrag nr. 5 losgetreten hast? und jetzt wo die sache zu komplex wird und dir die argumente ausgehen oder du dich in deinen eigenen worten verhedderst, einfach verschwinden. das ist nicht im sinne des erfinders.


    aber ohne stringente, klare und nachvollziehbare argumentation ist man in so einem forum (wo fast der gesamte subtext, der in einem persönlichen gespräch mittransportiert wird, fehlt) leider aufgeschmissen. was geschrieben wurde, darauf muss man sich verlassen können. das muss man zitieren können, damit muss man in der argumentativen beschäftigung arbeiten können. vor allem wenn es um technische aspekt geht.


    bei einer ästhetischen diskussion über ein bild mag das etwas anders aussehen, da geht's um "weiche", stark meinungsgeprägte, affektiv-geschmäcklerische positionen.


    Ich überlege mir, hier dieses Forum zu verlassen.


    was man schade finden kann. denn auch eine - für dich offenbar etwas unglücklich verlaufene - diskussion zeigt meiner meinung nach, das sie zu etwas gut sein kann. wie ich vorhin schon schrieb: für leute, die sich am beginn ihrer GF-"karierre" stehend fragen, ob sich denn der aufwand lohnt oder ob nicht eine digitale KB-kamera ausreicht, kann diese diskussion durchaus hilfreich sein.

    dislikes? wenn es dir in deiner kleinen welt weiterhilft...
    likes? lieber nicht. unnötig.

    Edited once, last by In den Duenen ().

  • Ah, semantische Laubsägearbeiten!


    dann war´s ja richtig und notwendig, dass auch du noch deine hand mit an die säge gelegt hast. und dabei vor allem so nah am eigentlichen thema des threads entlang gesägt hast!


    sehr prrrofund!


    Das 'r', das in renros fehlt, findet man dann aber in 'vorraussetzung' zuviel wieder.


    schön, das wenigstens einer so aufmerksam liest. aber: wegen eines buchstabens so eine wortmeldung? tippfehler zählen? echt jetzt?


    aber was ist mit der notorischen kleinschreibung, herr lehrer? das magst du nicht rot anstreichen?

    dislikes? wenn es dir in deiner kleinen welt weiterhilft...
    likes? lieber nicht. unnötig.

  • So langsam find`ich`s nur noch lustig.


    Ich habe übrigens mit meinem neuen Laptop auch so meine Schwierigkeiten, die richtigen Buchstaben zu treffen.


    Winfried

  • Ich habe einen P_System (80mm) Cokin Halter verwendet. Das Ganze stand vielleicht 3-4 cm weit vor der Linse.

    Cokin habe ich auch, verwende es kaum noch und wenn dann nur an meiner Bronica 6x7 und an 35mm die Schärfe leidet schon mit einem einzigen solchen Filter aber mit 3 dann brauchst gar nicht mehr auszulösen, ist dann schade um den Film!
    Auch da gilt meist, weniger ist oft mehr!

    " You push the button and we do the rest."
    Kodak Werbespruch!
    Today
    "You push the button and the pixels do the rest"

    Edited once, last by johnars ().

  • Unterschied im Druck - wenn er gross genug ist. 4x5" oder 8x10" spielen da noch in einer ganz anderen Liga.

    Ihr Analogen Himmellober, ihr dürft etwas nicht vergessen, bei Analog habt ihr nach der Aufnahme bei jeder Vergrösserung ob Analog oder Hybrid nochmals einen Verlust, den man bei Digital nicht hat. Ich habe mal für ein Weltformat Plakat das im 72 er Raster gedruckt wurde meine damals 10MP Sony genommen, das Bild selbst war nicht die volle Weltformat Grösse es war ca. 1m lange Kante, weil oben noch ein Schriftzug war. Der Druck war bei einer Distanz von einem guten Meter knackscharf!
    Ich war damals wirklich erstaunt, hatte ich so gut nicht erwartet und der Kunde war auch sehr zufrieden!


    Klar hat man bei einem z.B. 8x10 inch extreme Reserven für Wandbilder, aber vergesst nicht, da muss man ja oft dann auch bis f32/45 abblenden und somit geht auch da die Auflösung/Schärfe etwas in die Knie!
    So von allem was ich zu diesem Thema schon irgendwo im WWW gefunden habe, und irgend wann bei lange Weile werde ich es mal selber austesten, kann meine Nikon D850 schon gegen ein 4x5 inch Dia anstinken! Wenn es um die Kontrast Bewältigung geht, hat das Dia sogar jetzt schon klar das Nachsehen, damit müssen wir Leben lernen!

    " You push the button and we do the rest."
    Kodak Werbespruch!
    Today
    "You push the button and the pixels do the rest"

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!