... eines Tiefkühlers oder zumindest aus den Ecken eines kühlen Kellers kommen zuweilen alte Perlen zum Vorschein. In diesem Fall nicht aus meinem Keller, sondern mutmaßlich aus dem Keller eines freundlichen ebay-Händlers, der mehrere Posten abgelaufenen Planfilm-Materials angeboten hatte.
Zugegeben: bei Material, das deutlich länger als 10 Jahre abgelaufen ist und dazu auch noch eine unbekannte Lagerhistorie hat, schwingt immer das Risiko mit, dass man Geld für etwas ausgibt, das dann nicht mehr funktioniert.
Aber wenn es um Material im ohnehin mittlerweile recht seltenen 13x18cm Format geht, dann riskiere ich schon mal einen Fuffi für insgesamt etwa 100 Blatt 13x18cm und 30 Blatt 9x12cm...
Bis auf eine Schachtel waren alle noch versiegelt, also kam anfangs der Woche der erste Test mit einem Blatt aus der bereits offenen Schachtel:
Dr. Staeble Reisekamera Modell F, Caltar 305mm f/6.3, abgelaufener Kodak Vericolor III Type S @ISO50, Tetenal C41 Chemie bei 30°C, Scan vom Negativ
Wir reden hier von einer Packung Kodak Vericolor III Type S, zu entwickeln bis 01/1989 !!!
OK, unten sieht man einen deutlichen Magenta-Stich, den ich aber erst einmal der seit x Jahren geöffneten Packung zuschreiben würde.
Wenn ich nun annehme, dass die übrigen Packungen (2 weitere Vericolor aus der gleichen Charge, 3 etwas neuere Vericolor, 3 etwas neuere Ektachrome und 1 T-Max von 1996, alle ungeöffnet) gleich gelagert wurden, bin ich verhalten optimistisch, dass ich einen Gutteil davon auch tatsächlich und ohne große Einschränkungen verwenden kann. Ich muss halt auf jeden Fall jeweils das erste Blatt einer Schachtel testen...