Hallo,
habe hier einen alten und längst überlagerten Agfa CL 3Z86V Orthochromatischen Strichfilm mit 61cm x 61meter den ich in einer begehbaren Kamera Obscura belichte und nun zu entwickeln versuche.
Entwicklung der Tests geschieht in der Dose auf einem Jobo Prozessor:
Entwickler : Kodak D23 1:1- ca. 8 Minuten
Stop : Adox Essigsäure - ca. 2 Minuten
Fixage : ca. 8 Minuten in Rollei RXN, alternativ auch Adox Expressfixierer mit derselben Zeit versucht
Wässerung min. 8 Min. mit mehrfachem Wasserwechsel
Schwärzung und Tonwerte kommen gut aber...
Das Problem: So wie ich die Dose öffne läuft der Film sehr schnell dunkel und silbern glänzend an. Fingerabrücke etc. werden stark sichtbar.
Dachte zunächst er wäre unzureichend fixiert so dass das Silber weiter reagiert. Nach längerer Fixage und wechseln des Fixierers habe ich jedoch dasselbe Ergebnis. Erhöhung der Stopbadkonzentration und ein Verlängern der Wässerung führt auch zu keiner Verbesserung.
Habe die Dosen etc. auch gründlich gereinigt, Rückstände sind wohl auch nicht die Ursache.
Kann die Rückstände auf dem Film mit dem Schwamm unter Wasser abwischen, dennoch taucht hin und wieder etwas auf, auch verkratzt mir dabei sehr leicht die Emulsion.
Weiß nun nicht wo das Problem ist und was mich da in konservatorischer Hinsicht erwartet.
Hat hier jemand eine Idee wo das Problem liegt? Bzw. eine Problemlösung?
Bei den großformatigen Aufnahmen (bis 61x120cm) ist mir da gründliches Abwischen mit dem Schwamm zur aufwendig und nicht gerade optimal =(
Würde mich über Ratschläge sehr freuen.