Mit Nahlinsen kannst Du noch etwas anderes versuchen.
Wenn Du zwei Stück verwendest die vor und hinter der Blende montiert werden werden ein paar Fehler korrigiert der Weichzeichner Effekt bleibt erhalten lässt sich aber durch die Blende recht gut steuern.
Die Fa. Thorlabs bietet komplette Systeme zum Montieren von einzelnen Linsen an, sogar solche bei denen die Abstände stufenlos variiert werden können, sogar Irisblenden sind dort im Angebot.
Nicht das hier jemand denkt das ich dort Aktien daran habe, ich bin mit denen weder verwant noch verschwägert habe aber sehr positive Erfahrungen mit ihnen gemacht.
Die Lieferung erfolge auf Rechnung nachdem ich mir eine Angebot erstellen lies und die Ware war innerhalb von drei Tagen geliefert. Ware kommt aus D.
Leider bieten sie die 3" +Menisken nur bis 300mm standardmässig an aber einfach mal anfragen oder den Optiker um die Ecke, große Brillen sind wieder angesagt und die Rohlinge sollten groß genug sein um sich die Linsen mit Ø76,2mm daraus zentrieren zu lassen.
Objektive in diesem Design gab es sogar mal zu kaufen, ist natürlich lange her habe das Rodenstock Bistigmat war ein solcher Zweilinser allerdings mit f/15 sehr lichtschwach oder das Voigtländer W.Z. das als Weichzeichner beim Vergrößern verkauft wurde, das gab es nur als 9/180mm Variante.
Wichtig zu wissen ist das auch diese Kombinationen sehr starken Fokusshift haben, den müsste man aussrechnen oder ermitteln.
Habe hier ein Bild angefügt das ich mit dem W.Z. aufgenommen habe, aufgenommen mit f:11 und eigentlich genau auf die Mitte des Holzkreuzes scharfgestellt aber sie liegt doch hauptsächlich weiter vorne.