12. fineartforum vom 1. bis 3. Oktober 2021 in Paderborn

  • Hallo,


    auch in dieses Jahr hat sich der fineartforum e.V. dazu entschieden am 1. Oktoberwochenende zum jährlichen Treffen rund um die analoge SW-Fotografie einzuladen. Es wird aber diesmal wegen Corona ein kleines Treffen werden. Um Ansteckungen mit Corona zu vermeiden, soll es bei passendem Wetter weitgehend draußen stattfinden. Trotzdem müssen wir auf die geltenden Coronaregeln achten.


    Wir bieten einige Fotoexkursionen und 2 Workshops an. Im ersten Workshop wird Marc Kairies mit einer Chamonix C45F-2 Sofortbilder von Personen und Dingen machen. Im zweiten Workshop geht es darum, die Chamonix C45F-2 und die C45H-1 kennenzulernen und auszuprobieren. Wer also mit der Anschaffung einer dieser Kameras liebäugelt, hat hier die Gelegenheit, sie unter der Anleitung des Fotografen Detlef Großpietsch auszuprobieren. Mehr Informationen dazu kann man dem Programm entnehmen, dass unter dem folgenden Link veröffentlicht wird:

    www.fineartforum.eu/


    Viele Grüße

    Renate

  • Das war wirklich ein ganz tolles Treffen in diesem Jahr in Paderborn mit dem fineartforum e. V. !


    Es war zwar (oder zum großen Glück für alle die dort waren ..) nur eine kleine Gruppe Interessierter

    von jeweils knapp 10 Teilnehmern, aber die beiden Workshops haben die Teilnehmer echt begeistert.

    Es blieb auch genug Zeit sich auszutauschen und der 1. Vorsitzende (Klaus Glahe) des fineartforum e. V.

    höchstpersönlich kochte Kaffee und brutzelte leckeren Bacon..

    Wirklich alles sehr nett und entspannend! Und auch der Austausch kam natürlich nicht zu kurz.


    Die beiden Workshops


    1.

    Workshop am Padersee mit Marc Kairies und seiner selbst gebauten CHAMONIX C45F-1 - "SofortBildKamera"


    und


    2.

    der Workshop mit Detlef Großpietsch von CHAMONIX, der im hinteren Teil des Schlosses Neuhaus mit

    drei Kameras angereist war und für jeweils 3 Interessierte die Modelle C45F-2 und C45H-1 zum Vergleich

    vorstellte und auch die Entwicklung mit JOBO-Dosen und die verschiedenen s/w-Entwickler, die diskutiert

    wurden, waren wirklich interessant und anregend.


    Ich sag' mal: Bis zum nächsten Jahr und sehr gerne wieder - und ganz vielen Dank an die Veranstalter !

  • Entgegen der Ankündigung im Programm des 12. fafs planen wir das 13. faf vom 30.09.2022 bis zum 03.10.2022. Da der Montag ein Feiertag ist, möchten wir das Programm um einen Tag verlängern. So können wir längere Workshops unterbringen. Wenn Corona es zulässt, können wir wieder ein "ganz normales" fineartforum veranstalten. Wer Ideen für Vorträge oder Workshops hat, kann sie mir gerne schreiben.


    Viele Grüße

    Renate

  • Sorry, ich habe in der letzten Zeit nicht mehr regelmäßig das Grossformat-Forum besucht. Deshalb hat die Antwort etwas länger gedauert.


    Wir haben uns entschieden, auch dieses Jahr wieder ein fineartforum in Paderborn durchzuführen. Das 14. fineartforum findet vom 29.09. bis zum 01.10. statt. Ich bin gerade dabei, es vorzubereiten.


    Es wird wohl eher ein kleines Treffen geben, mit ein paar Workshops, Fotoexkursionen und viel Zeit für Gespräche mit anderen Teilnehmenden. Wenn es klappt, wird die Firma Jobo ebenfalls vertreten sein und den Platindruck vorstellen. Ich plane einen Workshop über Cyanotypie, der sich vor allem an Personen richtet, die da mal reinschnuppern möchten. Eine Bilderausstellung können wir den Räumen nicht aufhängen, aber wir können Bilder auf Tischen auslegen. Ein Flohmarkt wäre auch möglich. Also mal sehen, was wir so zusammen bekommen.


    Es ist etwas schwierig für uns nach der Corona-Zeit wieder alles hochzufahren. Außerdem müssen wir das Treffen weiterhin in einem Ersatzquartier durchführen. Deshalb fangen wir erst mal etwas kleiner als früher an. Ich hoffe aber, dass das Programm anspruchsvoll genug werden wird, sodass es sich für viele lohnt, zu kommen.


    Wer mich also live erleben möchte, muss nach Paderborn kommen.



    Viele Grüße


    Renate

  • fineartforum 2023 fällt aus


    Das fineartforum für dieses Jahr fällt jetzt doch aus. Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, aber wir schaffen es nicht mehr, in der zur Verfügung stehenden Zeit, ein fineartforum zu organisieren, dass ein ausreichend interessantes Programm bieten kann. Bisher habe ich keine weiteren Referent*innen gefunden.


    Aus gesundheitlichen Gründen bin ich nicht in der Lage, die Organisation des faf weitgehend alleine zu stemmen und noch workshops und Vorträge vorzubereiten. Daher musste ich jetzt aufgeben.


    Auf der Jahreshauptversammlung werden wir im Verein diskutieren, wie es mit dem fineartforum im nächsten Jahr weitergehen soll.



    Viele Grüße


    Renate

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!