Nach dem schönen gezeigten Farbbild Hier im Forum, hat es mich dann doch gepackt.
Ich will mal wieder Colorprints machen.
Also einen Hunni für das Digibase Kit und ein paar 120er Filme ausgegeben.
Ist im Zulauf.
Meine Liebste zu mir: Sag mal liegt da nicht noch was im Keller im Gefrierschrank?
Also mal eine Expedition in die Arktis:
Tatsache: da liegt ein Beutel mit 2 5er Packs Kodak Portra 400, Ablauf 2004.
Stumpf bei -18°C vergessen.
Dann, da man da schon mal bei war, in die hinteren Gewölbe geklettert und nochmal geschaut, ja: da liegt noch eine Kiste mit altem Tetenal Work RA4 -Resten.
Seit etwa 2005, wird wohl um sein.
Aber nur Versuch macht kluch und es geht ja um den Spass.
... Spass?
Wenn schon bescheuert, dann richtig:
Im Gewölbe die damals umgebaute RCP20 gesucht und gefunden.
Inbetriebnahme mit etwas Vaseline an den neuralgischen Stellen... läuft und heizt noch.
90 min Testbetrieb: OK.
Durchlaufzeit: 47 sec.
Also das Adox RA4 Kit nachgeordert.
Ok. So langsam haben wir wieder alles beisammen.
Dann mal nach Papier geschaut...
Das sieht ja ganz finster aus.
Werde nach obigen Motto wohl 50 Blatt 30x40 ordern und das schneiden. 20x30 passt ja auch gut zu 6x9.
(Für meinen Ampliator habe ich keinen Farbmischkopf ... und 6€ für ein 4x5 Blatt erfordert schon eine andere Einstellung zum Geld ...)
Gut, wenn wir hier schon Blödsinn machen:
Wie geht es eigentlich meinen alten Durst Color-Analyzern?
Jup, auch noch da.
Wie bediente man nochmal den TPA.... ok, erschließt sich mit etwas nachdenken.
Unglaublich, was man so in 15 Jahren vergisst.
Habe im November Urlaub.
Die 6x9 Technika kriegt mal wieder einen Colorfilm.... oder das Rollfilm-Rückteil an der Plaubel oder Mentor.
Freue mich schon.
Aber trotzdem.... Farbe stirbt wohl aus.