Metadaten bei Scans nachträglich einfügen (Kameramodell, Objektiv)

  • Hallo, ich versuche gerade einen Workflow zu finden wie ich die Scans meiner Analogbilder verarbeite und es hat sich eine Frage ergeben.


    Momentan mache ich es so, dass ich alle Metadaten der Bilder handschriftlich erfasse und die Bilder entwickeln und scannen lasse.


    Danach war der Plan manuell die Metadaten in die EXIF einzufügen. Das Problem scheint jetzt zu sein, dass im Scan nur die Einträge in der Exif angelegt werden für die auch Daten existieren. Wenn also keine Information zum Objektiv vorliegt, wird auch keine Eintrag erstellt.

    Jetzt habe ich versucht eine Softwarelösung zu finden, in der man nachträglich EXIF Einträge erstellen kann, finde aber garnichts dazu (weder im Forum noch im INet).


    Wie macht Ihr das? Oder gibt es vlt. eine App in der ich bei der Aufnahme manuell eine XML erstellen kann, die ich später als Metadaten mit dem Bild verknüpfe?

  • Das Problem scheint jetzt zu sein, dass im Scan nur die Einträge in der Exif angelegt werden für die auch Daten existieren. Wenn also keine Information zum Objektiv vorliegt, wird auch keine Eintrag erstellt.

    Ohne Daten keine Einträge - klingt logisch.

    Wie macht Ihr das?

    Wie ist denn Dein weiterer "Workflow" in der Verwaltung/Bearbeitung? Adobe Lightroom oder Bridge können Metadaten schreiben und lesen. Es gibt auch Freeware die Exifs verwalten kann - Google sollte da helfen. Also sowas hier: https://exiftool.org (kenne ich persönlich aber nicht)

  • Ich habe das jetzt mal schnell mit RawTherapee getestet.
    Funktioniert einwandfrei.
    Wenn man in der Bildbearbeitung ist, gibt es rechts den Reiter "META".
    Dort kannst du dann einfach Daten hinzufügen.

    Bei "Kopiermodus" muss "Veränderte Daten" stehen, dann werden die EXIF Daten beim Exportieren geändert/ergänzt.

    Wahrscheinlich ginge es auch mit Lightroom, das kann ich aber erst nachher testen.


    Grüße, Thomas.

  • Ich verwende dazu das Programm LensTagger in Verbindung mit Lightroom am Mac.

    Da ich häufig mit Altglas an den Digitalkameras fotografiere, habe ich vor 2 Jahren mal in einem Blogartikel mein Prozedere beschrieben:

    Metadaten mit LensTagger ergänzen
    Wie ergänze ich die Metadaten, wenn ich mit rein mechanischen oder adaptierten Objektiven, Altglas, Flaschenböden oder Lochbild fotografiere?
    www.bonnescape.info

  • Prima, dass eine Lösung gefunden wurde :)


    Nachtrag, falls es jemanden interessiert: LensTagger hatte ich auch in Benutzung, da ich aber Lightroom nicht mehr nutze, fiel das dann aus. Ich nutze nun einfach EXIFTOOL in der Kommandozeile mit von Lenstagger abgeleiteten Parametern, z. B.:


    Code
    exiftool  -Make="ICA" -Model="Universal Juwel 275" -ISO="40" -Lens="Carl Zeiss Tessar 135mm/4.5" -LensSerialNumber="4241180" -LensModel="Carl Zeiss Tessar 135mm/4.5" -LensType="Carl Zeiss Tessar 135mm/4.5" -FocalLength="135" -MaxApertureValue="4.5" -FNumber="4.5" -m -overwrite_original_in_place -P "-UserComment<-Make=Sinar$/-Model=F$/-ISO=40$/Scanner Make: Epson$/Scanner Model: v750$/Film Make: AGFA$/Film Type: Isopan F$/ISO gemessen: 20$/Developer: Caffenol-CM$/Dev. Time: 6$/9×12" 


    Ich hatte auch mal angefangen ein interaktives Python-Skript zu basteln um damit meine üblichen Kameras/Objektive auswählen zu können, ist aber noch nicht fertig. Falls jemand daran Interesse hat, gebt Bescheid.


    Viele Grüße,


    Alexander

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!