Lily
-
-
-
Sehr schöne, interessante Aufnahme, erinnert an die Arbeiten von Joel-Peter Witkin, egal, das Bild funktioniert jedenfalls. Die Verwendung der uralten Materialien gehört vermutlich zum Konzept? „Es ist so gewesen“
-
Hallo Zagata,
vielen Dank für deine Zeilen.
Ganz genau, ich arbeite gerne mit alter Technik / Materialien.
-
oh der Herr Witkin hat schon einen besonderen Stil
-
Mich erinnert es eher an die Arbeiten eines früheren Forenten, der unter dem Kürzel hfa firmierte ... so hat jeder seine Gedanken dazu.
-
interessant, das Ektar passt durch das kleine Loch der Avus vorne, an meine Avus hatte ich mal ein Angulon 90 angeschraubt..
-
eagleEye
Ja der wechsel war ohne Probleme möglich. Denke aber bei mehr Brennweite wird es knapp. Bekomm bald eins mit 4.5 / 13.5cm mal sehen.
-
Camera: Voigtländer Avus 6.5cm x9.0cm
Lens: Kodak Ektar 101mm
Film: FU2 (exp. Juni '91)
Developer: Orwo R09 (exp. Sep. '89)
Paper: Tetenal TT speed 9x12
Wenn schon die ganzen Angaben fallen, fände ich das verwendete Licht noch spannend.
-
ich glaube es war Blende 11 für 4 sekunden.
Sonnenlicht + 2000 Watt
-
2000 Watt
Dauerlicht? Einfacher Reflektor?
-
dauerlicht. 2x1000 Watt Halogen
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!