Hallo in die Runde,
nach vielen Jahren will ich mich mal wieder selbst an die Filmentwicklung wagen. Meine Erfahrungen beschränken sich auf Kindheit und Jugend sowie 135 und 120er Filme in der DDR-Plastimat-Entwicklungsdose, diesmal soll es 9x12 sein.
Hierzu habe ich günstig eine JOBO 2523 erworben, zu der mir noch die Planfilmspule fehlt. Da habe ich einige Fragen:
1. Was ist eigentlich genau der Unterschied zwischen dem Modell 2523 und dem 2520? Der Deckel für Kipp- vs. Rotationsentwicklung?
2. Da meine Dose den Rotationsentwicklungsdeckel hat: Kann man damit auch kippen? Oder brauche ich dann
3. zusätzlich zur Planfilmspule auch zwingend die beiden Klappen zur Verbesserung der Umspülung?
Vielen Dank schonmal!