Sehr geehrte Forenten, liebe Tüftler.
Ich habe aktuell das Problem dass sich bei meiner Expolux Card die Speicherbatterie geleert hat.
Nun erkennt der Expolux Monitor die Karte nicht mehr, meldet einen Kartenfehler und verweigert den Dienst! Nichts geht mehr.
Eine Serviceanfrage bei Sinar läuft ins Leere, Zitat:
Guten Tag Herr S,
gerne würden wir Ihnen helfen. Leider steht uns der Vorlieferant, der die Expolux Elektronik
produziert und im Wartungsfall auch neu programmiert hat, nicht mehr zur Verfügung.
Wir haben hier keine Möglichkeiten, es tut mir sehr leid.
Viele Grüße,
Christoph Fries
Was nun?
Hat sich hier schon mal jemand aus der gleichen Sch... gezogen oder eine tolle Idee?
Der Verschluss, vielmehr das komplette System inklusive Messonde etc. ist somit Elektroschrott?
Hat jemand eine Kopie einer Karte incl. Software die er entbehren kann?
(Ja klar, ich habe noch mehrere andere Hinterlinsenverschlüsse, aber dieser hier ist einfach genial)
Man könnte den Verschluss ja auch über einen 3COM PALM 3 oder 4 "Rechner" ansteuern, dazu fehlen mir aber Kabel und Software, und Belichtung müsste man auch mit anderem Gerät messen und dann übertragen, also unkomfortabel ohne Ende.
Man merkt evtl. Ich bin etwas angesäuert über meine Blödheit die Batterie nicht rechtzeitig gewechselt zu haben...
Ist das vielleicht der Grund dafür dass nur noch wenige Expolux Komplettsysteme überlebt haben?
Also, für zielführende Ideen bin ich dankbar.
Sonst pack ich frustriert wieder den Profisix mit Sonde aus, nehme den mechanischen SinarCopal Verschluss und rechne wieder Schwarzschild im Kopf.
War des am End blos nausgschmissas Geld des ganze elektronische Glumpp?
Gerechnet hat sich das schon...