Kannst du etwas zu der Philips CorePro LED mit 4000K und 18W (150W) sagen, zu Einschaltverhalten, nachglühen, Abweichung bei Kontrastpapier etc.
Danke
Grüsse
Kannst du etwas zu der Philips CorePro LED mit 4000K und 18W (150W) sagen, zu Einschaltverhalten, nachglühen, Abweichung bei Kontrastpapier etc.
Danke
Grüsse
Kannst du etwas zu der Philips CorePro LED mit 4000K und 18W (150W) sagen, zu Einschaltverhalten, nachglühen, Abweichung bei Kontrastpapier etc.
Danke
Grüsse
Hallo Jockel123, ...da ich sie vorgestern erst eingebaut habe, um erst einmal zu schauen, wie die Ausleuchtung usw. sind, ist es mir noch unmöglich, zu Deinen Fragen etwas zu sagen.
Nur soviel: Sie wurde mir von einem Kollegen empfohlen, der sich damit intensiv beschäftigt, d. h. primär belesen hat. Auf der Verpackung ist zumindest angegeben, dass die Leuchtleistung nach 0,5 s erreicht ist. Alle anderen Parameter muss ich auch erst testen. Ich habe eine weitere Philips Birne erworben, deren äußere Anmutung (im Vergleich zu den Original-Opallampen) wie das der Core-Variante auch passabel ist und die sogar die gleichen Leistungsdaten hat. Richtig klar ist mir (noch) nicht, wodurch sie sich unterscheiden, mit Ausnahme der benannten Mattierungsvarianten. (siehe Anhang) Bestellung beim: LED-Centrum
Miss doch einfach mal bei den verschiedenen Leuchtmitteln die Farbtemperatur auf einem weissem Untergrund.
Wenn du Erfahrungen gesammelt hast, wäre es nett, wenn du diese mit uns teilst.
Vielleicht auch im Vergleich zu den anderen Leuchtmitteln, die du eingesetzt hast.
Schon jetzt mal Danke.
Grüße
Wenn du Erfahrungen gesammelt hast, wäre es nett, wenn du diese mit uns teilst.
Vielleicht auch im Vergleich zu den anderen Leuchtmitteln, die du eingesetzt hast.
Schon jetzt mal Danke.
Grüße
Natürlich. Wird gerne gemacht. Ansonsten hätte ich doch den obigen Nachtrag auch nicht verfasst. Eine App für die Farbtemperatur habe ich schon - ein Colorimeter leider nicht.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!