Hallo,
Weiß jemand zufällig, wie man die Emulsion vom Kunststoffträger ablösen kann, also so Polaroid-Emulsions-Lift-mäßig?
Hallo,
Weiß jemand zufällig, wie man die Emulsion vom Kunststoffträger ablösen kann, also so Polaroid-Emulsions-Lift-mäßig?
Bei den Glasplatten hatte man ein Lauge Bad und ein Säure Bad benutzt:
Die Vorlage/Platte ist mit der Lauge gesättigt worden und dann in das Säure Bad übertagen worden.
Das entstehende Gas aus der Reaktion hat die Emulsion von dem Träger weg gepreßt.
Warum hat man das früher gemacht? Weißt du das?
Ich denke ja mal nicht, aus künstlerischen Ambitionen heraus, oder?
wen dir das künstliche nicht am hertzen liegt. Es gab z.B. noch vor kurzem keine Möglichkeit die keramik Tafeln mir den Fotos von den Verstorbenen digital zu bedrucken.
Ich habe nur gefragt, weil ich dann Suchbegriffe hätte, mit denen ich im Internet weitersuchen könnte. Denn das ganze interessiert mich sehr.
Bei Glasplatten, vor allem bei selbstbeschichteten, ist es einfacher. Aber mich interessiert halt, ob es auch bei modernen Kunststofffilmunterlagen geht.
Es ist zwar eine recht blöde Übersetzung von der Maschine, aber verstehen kann man es schon.
Danke!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!