Online-Meinungsbild: Darf "Lichtbildner" die Bilder von anderen Usern kommentieren, obwohl er selbst keine postet?

  • Mal was anderes: Warst du nicht jemand, der an KI forscht?

    Oha, beim Kac...n erwischt! Jein. Ich habe mich Ende der 80er mal intensiv mit dem damaligen Stand der Technik beschäftigt, im Rahmen eines persönlichen wissenschaftlichen Projekts, das dank allgemeinen Unverständnisses grandios in die Hose gegangen ist (naja, es sind immer die Anderen schuld ;)). Das bezog sich auf den damaligen Stand der Technik, regelbasierte Systeme, ein wenig Perceptrons. Deep Learning gabs da logischerweise noch nicht; die Idee von KI existiert allerdings ungefähr seit Anfang der 60er. Minsky war mal relativ normal, aber Menschen ändern sich. Im Augenblick arbeite ich an einem Paper (wirklich nur für Spaß, "Karriere" mache ich damit garantiert nicht mehr) über den Einsatz von KI in der FEM. Mehr sage ich dazu jetzt nicht, weil ich sonst den Fred kapere ... Weitere Diskussionen gerne über PN, wenns denn not tut. Aber in dem Fall ist nach guter wissenschaftlicher Tradition Öffentlichkeit als Gegenteil von Anonymität angesagt.

    Man müsste sich auch nicht der Kritik aussetzen, sondern könnte explizit verlangen, dass weder diskutiert, noch gewertet wird.

    Soweit ich mich erinnere, steht das sogar in der "Gebrauchsanweisung.

    Die besonderen Befindlichkeiten einzelner Personen darf man auch gerne mal ignorieren - die schreiben ja nicht die allgemeinen Regeln vor.

    Das ist dann die pragmatische Lösung.

  • Niemand muss selbst Bilder zeigen und kann Bilder im Forum besprechen - natürlich. Und niemand muss sich durch sein eigenes Werk legitimieren. Das ist alles selbstverst#ndlich.


    Mich persönlich machen manche Besprechungen neugierig zu sehen, vor welchem Hintergrund sie entstanden sind. Wenn z.B. jemand an eines meiner Bilder schreibt "das macht man nicht so". Oder mein Interesse ist geweckt, wenn ich die Besprechungen interessant finde.

  • Ich finde eine Online-Abstimmung, ob der Lichtbildner Kommentare abgeben darf, obwohl er selbst keine Bilder zeigt, lächerlich. Es gibt noch etliche andere Forenten, die das auch so oder ähnlich handhaben. Sollen die jetzt alle einzeln abstimmen lassen, ob sie sich ohne eigene Bilder noch äußern dürfen?


    Die Art und Weise, wie man sich hier beteiligt, ist meines Wissens freiwillig. Selbstverständlich lebt das Forum auch von den gezeigten Bildern und dem Austausch darüber.

    Wenn der Lichtbildner aber keine Bilder zeigen möchte, dann ist das eben so. Ist mir dann auch Wurscht, denn ohne was gesehen zu haben, weiss ich ja nicht, ob das überhaupt ein Verlust ist. Unabhängig davon kann er das Forum ja mit qualifizierten Bildkommentaren bereichern.

  • Ich finde eine Online-Abstimmung, ob der Lichtbildner Kommentare abgeben darf, obwohl er selbst keine Bilder zeigt, lächerlich.

    Lächerlich nur in Grenzen ... ich halte es auch nicht für eine Abstimmung, sondern eher für ein Meinungsbild, und das ist definitiv legitim.


    Lichtbildner : Ändere doch einfach den Titel in "Meinungsbild ...". Hielte ich für besser, auch im Sinne des Forenfriedens.

    Unabhängig davon kann er das Forum ja mit qualifizierten Bildkommentaren bereichern.

    Das aber ist der üble Plot. Man hat ihm vorgeworfen, dass er seine Meinung äußert, obwohl er noch nicht einmal eigene Bilder zeigt!

  • Lichtbildner

    Changed the title of the thread from “Online-Abstimmung: Darf "Lichtbildner" die Bilder von anderen Usern kommentieren, obwohl er selbst keine postet?” to “Online-Meinungsbild: Darf "Lichtbildner" die Bilder von anderen Usern kommentieren, obwohl er selbst keine postet?”.
  • Mich persönlich machen manche Besprechungen neugierig zu sehen, vor welchem Hintergrund sie entstanden sind.

    Kann ich in gewissem Rahmen nachvollziehen. Aber wie genau muss man einen Beurteilenden kennen um sicher sein zu können dass das, was man über ihn weiß genau die Information ist, die man zur Einordnung der Befähigung seiner Urteilskraft auch gebrauchen kann? Kann man diesbezüglich überhaupt jemanden gut genug kennen, ausreichend über ihn wissen?

    Wenn z.B. jemand an eines meiner Bilder schreibt "das macht man nicht so".

    Ich glaube ich kann dich beruhigen. Sollte ich je "das macht man nicht so" in eine Bildkritik hineinschreiben, mögen auf der Stelle alle meine Linsen verpilzen.

    Oder mein Interesse ist geweckt, wenn ich die Besprechungen interessant finde.

    Für diesen Punkt habe ich sehr großes Verständnis, weil es mir häufig genug (zu häufig, wenn ich auf mein Bücherregal schaue) genauso geht. Aber dem stehen die bereits genannten Rechtfertigungen zur Anonymität gegenüber.

  • Ich finde eine Online-Abstimmung, ob der Lichtbildner Kommentare abgeben darf, obwohl er selbst keine Bilder zeigt, lächerlich. Es gibt noch etliche andere Forenten, die das auch so oder ähnlich handhaben. Sollen die jetzt alle einzeln abstimmen lassen, ob sie sich ohne eigene Bilder noch äußern dürfen?

    Die Gültigkeit dieser Abstimmung hier erstreckt sich allein auf meine Person. Ich möchte niemanden etwas vorschreiben oder eine allgemeine Regel für das Forum aufstellen.

    Wenn der Lichtbildner aber keine Bilder zeigen möchte, dann ist das eben so. Ist mir dann auch Wurscht, denn ohne was gesehen zu haben, weiss ich ja nicht, ob das überhaupt ein Verlust ist.

    :D


    Und ergänzend:


    Schlimmer, weil wohl häufiger ist ja der umgedrehte Fall: Häufig weiß man ja nicht, ob das, was man gesehen hat, überhaupt auch ein Gewinn ist.

  • Kann ich in gewissem Rahmen nachvollziehen. Aber wie genau muss man einen Beurteilenden kennen um sicher sein zu können dass das, was man über ihn weiß genau die Information ist, die man zur Einordnung der Befähigung seiner Urteilskraft auch gebrauchen kann? Kann man diesbezüglich überhaupt jemanden gut genug kennen, ausreichend über ihn wissen?

    Ja, und umgekehrt wird ein Schuh draus: wenn ich an einem Bild sehe, dass jemand selber visuell zu denken und eine visuelle Sprache zu sprechen weiß, kann ich mit seiner "Besprechung" (besseres Wort, hat so was Altgermanisches wie "Beschwörung", Merseburg und so) mehr anfangen, als wenn die Worte aus einem vakuumierten Dunkel "herwallen" (nicht umsonst setzte man Wallenstein dem Tode gleich).


    Wenn mein Nachbar mir sagt, hey, heute abend gibts Hacienda Monasterio, dann ist das schon von Interesse, ob er sonst Château Petrus oder die Plörre aus dem 5l-Kanister abpumpt. - Obwohl: bin eh nicht eingeladen. Soll er dran versticken.

  • Die Gültigkeit dieser Abstimmung hier erstreckt sich allein auf meine Person. Ich möchte niemanden etwas vorschreiben oder eine allgemeine Regel für das Forum aufstellen.

    Mann, Du bist doch anonym. Wo ist das Problem? Niemand weiss, wer Du bist. Du hast Dir eine Wegwerf-Email angelegt, Dich hier registriert - allenfalls kriegt man Deine IP-Adresse raus, die aber von Deinem Router täglich aktualisiert wird.


    Höchstens die NSA oder die Bundespolizei kriegen raus, wer Du bist, und bisher haben die Dir noch keine Rakete von der örtlichen Drohne Deines Misstrauens runtergeschickt, also chille Deine Base.


    So, und wenn Du jetzt was schreibst unter ein Bild: wer will Dich davon abhalten? Niemand bewertet Dich schlecht, niemand meldet sich beim Admin, niemand blockiert Dich, alles im grünen Bereich, weil Du ja auch nicht unverschämt bist oder stetig und gewissenhaft die Leute antrollst. Im Gegenteil.


    Die Frage im anderen Thread war doch eigentlich nur, was Du für Bilder machst, wo man die sehen kann. Die Frage erwuchs aus dem Interesse an Dir. Deine Posts sind interessant, sie regen an, Du bist belesen, Du kannst Dich ausdrücken - was will man denn mehr? Mal ein Bild sehen, denn das ist bestimmt qualitätvoll.


    Aber das muss nicht sein: Du bist anonym, Du kannst nichts verlieren, Du kannst jederzeit eine neue Wegwerf-Email anlegen und einen neuen Account aufmachen und von neuem anfangen. Niemand ist Dir böse - wer einigermaßen fest im Sattel des gottergebenen Glaubens sitzt, kümmert sich nicht um anonyme Meinungen.


    Aber: willst Du das? Du willst doch jemand sein, eine Identität haben hier im GFF. Du verwendest Zeit auf Deinen Avatar, Du machst Dir die Mühe, Dinge zu erklären, Du zeigst, was Du gelesen hast und was Dich interessiert, und Du bist einfach da. Wolltest Du keine Identität hier im GFF haben, machtest Du gar nicht mit, oder?


    Die Grade an Identität und Anonymität gibst Du selber vor, und wenn Du es dabei belassen willst, keine Bilder zu zeigen, dann soll das gut sein, denn Du hast Deine Gründe, und niemand kann Dich zwingen oder hindern. Andere dürfen das aber schade finden, das kannst Du auch nicht unterbinden.

  • Lieber AM,


    du hast mit vielem absolut recht. Aber eins vergessen: Ich habe diesen Thread doch nicht wegen mir gestartet (ich habe ja mit dem bisherigen normalen Prozedere - jeden darf sich zu Bildern äußern, auch wenn er keinen eigenen eingestellt - kein Problem gehabt). Sondern für die User, die sich über dieses Prozedere beschwert hatten (und sich nun bemerkenswerter einer Stimme enthalten, bisher gibt´s ja nur Herzchen).

  • Ich glaube, wir können das hier beenden, oder? Acht Herzchen und 0 gesenkte Daumen sind ja ein zarter, aber durchaus belastbarer Trend, würde ich sagen. Oder hat sich die komplette "Kritik-ja-aber-nur-wer-selber-vorzeigt"-Fraktion aus dem Forum abgemeldet? Sind die alle zusammen in den Urlaub in die innere Mongolei geflogen?

  • Ich glaube, wir können das hier beenden, oder? Acht Herzchen und 0 gesenkte Daumen sind ja ein zarter, aber durchaus belastbarer Trend, würde ich sagen. Oder hat sich die komplette "Kritik-ja-aber-nur-wer-selber-vorzeigt"-Fraktion aus dem Forum abgemeldet? Sind die alle zusammen in den Urlaub in die innere Mongolei geflogen?

    Zu diesem Thema kann jeder stehen wie Der möchte. Aber die ("Kritik-ja-aber-nur-wer-selber-vorzeigt"-Fraktion) stellt auch nicht ohne Grund diese „zeig mal was“ Aufforderung. Auf diese Weise will die „Fraktion“ (wie du Die nennst) sicher stellen das auf der anderen Seite der Leitung kein „Karl May / indianer Experte“ jetzt sich auf die Fotografie „spezialisiert“ hat.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!