Hallo allerseits, ich hätte gerne mal wieder ein Problem.
Zuerst der Hintergrund:
Nachdem Urnes mal davon berichtete, probierte ich das selber aus und war ganz angetan von den Ergebnissen, denn die Negative waren einigermaßen sauber:
Am besten lässt man Negative im Filmhänger trocknen (wenn man im Filmhänger entwickelt)!
Sage ich mal subjektiv-apodiktisch. Staub kommt für mich auf den Film:
- wenn ich mit meinen Fingern die Negative aus dem Hänger nehme, dabei Staub auf die Oberfläche der Negative gelangt, der sich im Wasserfilm verteilt
- wenn beim Einhängen der Negative in Klammern wiederum Staub auf das Negativ kommt, von den Klammern nämlich, der dann zur unteren Ecke hin fließt und sich dort sammelt
- wenn Staub in der Luft ist
- wenn die Gerätschaften wie Mensuren, Tanks, Hänger, Spiralen, Klammern nicht sauber gehalten werden
Kann man 4x5-Negative auch in der Spirale trockenen lassen?
Mir schwebt dieses vor:
- abschließendes Netzmittelbad, wie immer
- Herausnahme der Spiralen (Jobo, Mod54) aus den Tanks
- schräge Positionierung der Spiralen in einer Wanne mit Ablaufmöglichkeit
- wie immer: Aufbewahrung der trockenen Spirale im geschlossenen Tank
Die Spiralen (Mod54, Jobo) bieten sogar noch weniger Auflagefläche für das Negativ, d.h. die Trockung müsste eigentlich noch effektiver erfolgen. Ich fände das halt schon toll, müsste ich nicht mit den Fingern am nassen Film herumhantieren ...