Auch heute gibt es wieder Bromsilbergelatinepostkarten, diesmal eine aus der aktuellen Serie, zu der ich jetzt mal ein paar Arbeitsprints gemacht habe. Das Bild heisst "Von den Fischern #11".
FP4+, N, Technika, Sinaron 150, Fomabrom Variant 111 in Morsch Eco, Splitgrade, 10x15cm
Eine Ausschnittsvergrößerung, Negativausschnitt etwa 3cm Langseite - nicht die allerpointierteste Schärfe. Das Gesamtbild zeigt mehr Wasser, Horizont und Himmel, unwesentliche Weiterungen.
Dafür aber treffen die Tonwerte meine Absichten: Schwere im Tang, dunkle, aber stille, unwirkliche Wasserfläche, am Pier helles Sonnenlicht, das die Dinge umgibt, die gerade noch Zeichnung zeigen, damit man sich vorstellen kann, selber auf dem Pier in der Sonne zu stehen.
Ich hab's auch dunkler versucht, vor allem weil der Himmel eine hübsche Dramatisierung hergäbe, aber: das funktioniert bildlich nicht. Das Bild soll ja still sein, nur für den Betrachter sprechen und dem nicht irgendwie dramatisch was vom Pferd erzählen, was man eh nicht sieht.
Darum ließ ich den Himmel so, wie er war: milde heiter gestimmt. Es ist ein straighter Splitgrade-Abzug, bei dem lediglich der Pier während der Grad-5-Belichtung um 1/3 EV abgewedelt wurde.
Wer eine Karte will, schickt mir seine Adresse per PN. Ich klebe dann eine Briefmarke auf die Rückseite und grüße freundlich.
Ich erwarte dann aber auch eine Bromsilbergelatinepostkarte zurück, nix Tintenstrahl oder Laserdruck. Achtung: die wandern bei mir hinter Glas und Passepartout ins Bücherregal.
Viele Grüße