Ich habe eine tolle Seltenheit zum Verkauf: Eine Bossy Box 4x5.
Die Kamera funktioniert mit den gängigen Planfilmkassenten für 9x12/4x5. Eine Linhof 6x7 und Cambo 6x9-Einschubkassette geht für Rollfilm auch. Was die Kamera nicht hat, ist ein Graflok-Back, die Mattscheibe ist außerdem nicht einfach abnehmbar, das komplette Rückteil aber schon. Ich habe Objektive von 90 mm (Super-Angulon 8/90) bis 210 mm (Xenar 6.3/210) bzw. 270 mm (Tele-Xenar) verwendet.
Beim 8/90 Super-Angulon ist der Balgen fast vollständig gestaucht, also keine Verstellung möglich. Das 6.8/90 Angulon (ohne Super) ging auf Unendlich schon nicht mehr so recht.
Der maximale Auszug ist 250 mm.
Der Shift nach oben ist 25 mm.
Der Tilt ist etwa 15° - 20°.
Die Maße (L/B/H) in cm: 21/23.5/25
Die Platinen sind einfache Aluplatten. Originale habe ich weder gesehen noch konnte ich sie auftreiben. Die Aluplatten funktionieren jedoch gut (2x Copal 0, 2x Copal 1, 1x für einen alten Compur - 52 mm).
Es gab ein Lichtleck oben rechts am Objektivhalter der Frontstandarte. Da stoßen zwei Holzleisten aneinander und es war eine kleine Lücke, die unter Umständen Licht auf den Film durchscheinen ließ. Das ist abgedichtet mit Gewebeband (siehe Fotos) und außerdem habe ich als Lichtschutz neues Samtband angebracht, so dass das Problem nicht mehr bestand.
Die Mattscheibe hat ein paar Markierungen auf der äußeren glatten Seite und funktioniert sonst gut.
Insgesamt ist es also eine gut nutzbare Kamera, vor allem für Freunde der Portraitfotografie. Sie macht was her und ist zuverlässig. Ich hatte sie auch unterwegs dabei, weil sie recht leicht ist (1.8 kg). Wenn man draußen fotografiert, muss man sich jedoch für spontane Gespräche bereit machen. Aber ich denke, dass das Euch eh auch so geht.
Die Kamera ist gut verarbeitet, aber man sollte keine Nagaoka/Wista/Tachihara-Qualität erwarten. Sie war dennoch immer zuverlässig.
Ich Schlag jetzt mal 350 € vor zzgl. Versand.