hallo sinar-kenner,
sind die alten grünlichen platinen kompatibel mit den neueren sinar kameras?
danke, boris
kompatibilität von sinar platinen
-
-
Hallo Bob,
also ich kenne bloß noch die Objektivplatinen von Horsemann, die aber - nach meinen Erfahrungen - bei weitem nicht so sorgfältig und präzise verarbeitet sind wie die Original SINAR Objektivplatinen. An grüne SINAR Platinen kann ich mich jetzt nicht erinnern . . .
-
Quote from "der-photofreund"
An grüne SINAR Platinen kann ich mich jetzt nicht erinnern . . .
Mit denen hat Sinar angefangen, die waren für die Norma. Die sind m. W. etwas größer als die schwarzen.Peter
-
norma platinen passen also nicht an die p1 ?? ist aber dumm....
-
Nein Peter die sollten alle passen, sofern sie nicht vermurkst wurden.
Es gab aber das ganz grosse Objektivbrett für die 5x7 Standarte um ganz grosse und alte Portraitobjektive wie z.B. sehr Lichtstarke Petzvals auch an einer Sinar verwenden zu können.
Da gab es dann auch einen Spezial Balgen von 5x7 auf 8x10 den brauchte man entweder für extrem lange Brennweiten Reinhard Wolf hatte so ein Teil im Einsatz für sein 1200mm APO Ronar auf den Dächern von New York oder eben für das grosse Objkektivbrett!
Beides war im Katalog als Spezial betitelt und Schw..... teuer waren sie auch;--)))
Deshalb kaum zu finden selbst in der Bucht sieht man den Spezialbalgen alle 2-3 Jahre mal das grosse Brett habe ich noch gar nie in der Bucht gesehen, aber ich suche es halt auch nicht!Gruss Armin
-
Da gab es dann auch einen Spezial Balgen von 5x7 auf 8x10 den brauchte man entweder für extrem lange Brennweiten Reinhard Wolf hatte so ein Teil im Einsatz für sein 1200mm APO Ronar auf den Dächern von New York oder eben für das grosse Objkektivbrett!
Grad bei ebay zu haben, falls den jemand sucht —> https://www.ebay.de/itm/314609750897
-
-
Ist doch erst 14 Jahre alt, der Thread
-
der Balgen ist sicher noch älter...
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!