Hallo, nachdem ich nun schon geraume Zeit stiller Leser hier im GF-Forum bin, nun mein erstes mutiges Posting. Ich bin 33 Jahre komme aus Leipzig, fotografiere seit knapp 4 Jahren mit digitalem Kleinbild (Canon 5dMkII mit 3 netten Festbrennweiten) als auch Mittelformat s/w (Rolleiflex 6003pro) hauptsächlich im Bereich People und Reportagefotografie.
Da ich dieses Jahr gern noch ins Grossformat einsteigen würde, suche ich jemanden bei dem ich mal etwas "probieren" kann bzw. jemand der mir über ein paar Praxiserfahrungen vorOrt berichten würde. Am besten wär natürlich jemand mit einer Master Classic oder einer III, IV, V - Letztere ist dann auch das Stück meiner Begierde. es geht mir vor allem darum welchen Film man nimmt, Unterschiede zwischen Objektiven usw. und was eigentlich "fummelig" bedeutet in Bezug auf die WW-Problematik. (Bis wieviel mm geht es denn nun ohne dass man diese Schneckengangplatte braucht, die es nirgendwo zu geben scheint?) Gibt es da zufällig jemand in Halle oder Leipzig der mitliest?
Anwendung wird hauptsächlich Portrait/Reise/Landschaft sein, ich denke neben einem 150er Normalobjektiv daher auch an die Anschaffung eines starken Weitwinkel. Leider habe ich dieses Angebot hier verpasst, ich halte es für ganz ordentlich, bzw. so etwas in der Art suche ich: (Abgesehen vom WW)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…K:MEWAX:IT#ht_1656wt_1141
Schon mal jemand so etwas probiert:
http://cgi.ebay.ch/Adapter-Fit…o-Wista-4x5-/400159752219
Hintergrund für die letzte Frage: Ich bin grundsätzlich auch für Experimente aller Art offen wenn sie eventuell dazu führen eine interessante Bildästhetik zur Folge zu haben, daher muss nicht immer alles sofort einen Sinn ergeben.
Grüße soweit - Kai