Alles auf Anfang

  • Hallo an das Forum!


    Diese Rubrik hab ich wohl zu spät entdeckt, deshalb hole ich die Kurzvorstellung aus meinem Erstbeitrag hier einfach mal nach.


    Seit gut drei Jahrzehnten betreibe ich die Fotografie mal mit mehr, mal mit weniger Leidenschaft, bisher immer mit KB Kameras. Analog waren das Dias und S/W, wobei ich die S/W Sachen immer selber entwickelt und zeitweise auch selber vergrössert hatte.


    Besonders Reise- und Landschaftsaufnahmen habe es mir angetan. Dabei habe ich aber nie die Aufnahmequalität erreicht, die man auf so mancher Aufnahme sehen kann. Da halfen auch die teuersten Objektive nichts, und ich habe eine Weile zu der Erkenntnis gebraucht, dass es mit dem Format genau so ist wie mit dem Hubraum: Es ist nur durch noch mehr davon zu ersetzen.


    Zwischendurch spielte ich mit dem Gedanken an MF, aber irgendwie verbindet das MF teilweise die Nachteile des KB Formats mit denen der größeren Formate: Es ist weniger handlich, liefert aber nicht die Knallerergebnisse etwa eines 4x5 Negatives. Vielleicht fange ich mir für diese Beschreibung hier ja gleich Haue ein, aber für mich war das Mehr an Unbequemlichkeiten für das Ergebnis zu hoch.


    Ohne nun der digitalen KB-Welt abschwören zu wollen, möchte ich mich mit grossformatiger Fotografie beschäftigen. Die digitale Welt ist bequem und hinsichtlich der Verbrauchsmaterialien kostengünstig, aber sie ist auch irgendwie beliebiger: Ein Motiv, fünf oder fünfzig Versuche, kein Problem. Fast könnte man von statistischen Ergebnissen sprechen, denn bei so vielen Versuchen muss ja irgendwann auch mal was Vernünftiges dabei sein.


    Das gefällt mir nicht. Meine S/W Zeit habe ich ganz anders in Erinnerung. Eine gute Aufnahme wurde nicht per Dauerauslösung zusammengerattert, sie entstand im Wege eines aufmerksamen Blickes, gefolgt von einem wohlüberlegten Arbeitsablauf, und zwar ganz ohne Löschtaste ...


    Zwar versuche ich das auch beim digitalen Fotografieren, aber trotz allem ist es etwas Anderes, es fehlt (mir jedenfalls) völlig die Kontemplation. Großformat dagegen, das ist - Fotografie pur!


    Kurzum: Ich werde mir mittelfristig ein 4x5 Format zulegen, und hoffe dabei auf Eure Unterstützung. Es gibt nämlich eine Menge zu lernen: Alles auf Anfang. :)


    Viele Grüße
    Edgar

    Gruß,
    Edgar


    ________________________
    Mediamarkt?
    Ich bin doch nicht blöd!

  • Hallo Martin,


    danke für das Willkommen :)


    Geplant? Sagen wir mal so: Es gibt ein paar Träumereien. Für konkrete Planungen weiß ich noch viel zu wenig von den Feinheiten. Das eigne ich mir zur Zeit an, einiges werde ich sicher hier erfahren.


    Ich hatte schon immer ein Auge für die Linhof Sachen. Mir käme es darauf an, die Sachen auch mal eine (überschaubare) Strecke tragen zu können, und möglichst wenig Einschränkungen bei den Möglichkeiten zu haben. Da ich die aber noch nicht alle kenne, lasse ich mir Zeit. In der GF Fotografie geht ja ohnehin alles etwas langsamer, und das kommt meiner Absicht, mein Leben künftig zu entschleunigen sehr entgegen: In der Ruhe liegt die Kraft :)


    In meinem ersten Beitrag hab ich schon was dazu geschrieben: http://www.grossformatfotografie.de/viewtopic.php?f=7&t=8689

    Gruß,
    Edgar


    ________________________
    Mediamarkt?
    Ich bin doch nicht blöd!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!