Hallo,
Ich würde es sehr gern kaufen wollen.
Mit besten Grüßen,
Friedrich
Hallo,
Ich würde es sehr gern kaufen wollen.
Mit besten Grüßen,
Friedrich
Moin,
Ich muss Jockel zustimmen. Alles westlich von Mayo (Connemara, etc.) habe ich selten Regen ohne Wind erlebt. Zudem wandelt sich das Wetter und Licht innerhalb weniger Minuten, sodass es mehr Sinn macht, eine gute Mitelformatkamera mit Wechselobjektiven (die kann man auch unter einem Regenponcho gut bedienen) mitzunehmen (ich habe meist eine Mamiya 6 und eine Bessa II dabei).
Ich bin übrigens in drei Wochen auch wieder dort, falls es sich also anbieten sollte...
Mit besten Grüßen,
Friedrich
Hallo Claus,
Ich würde sie sehr sehr gern kaufen wollen. Wie wäre Dir eine Zahlung recht?
Vielen Dank im Voraus,
Friedrich
Moin Moin,
Ich suche einen Adapterring, der es mir ermöglicht, ein Copal 00 Objektiv (das alte Super Angulon 65mm f8) in einen Copal 0 Verschluss zu Schrauben. Ich habe selbst solche Adapterringe von Copal 3 auf Copal 1, sowie von Copal 1 auf Copal 0. Aber ich habe noch nie welche für Copal 00 gesehen. Wenn jemand solche verkaufen würde, bzw. eine andere Idee für meine Fragestellung hat (ja, es muss zwingend genau dieses Objektiv sein), wäre ich sehr dankbar.
Mit besten Grüßen,
Friedrich
Moin Moin,
Habt Ihr eine Empfehlung für einen guten Kleber, um einen neuen Balgen (von Custom Bellows) an einer Rückstandarte aus Metall (anodisiertes Alu) festzukleben?
Mit besten Grüßen,
Friedrich
Guten Morgen,
Ich würde mich sehr über die 00-Platine freuen, da ich genau diese gerade sehr gut gebrauchen kann.
Mit besten Grüßen,
Friedrich
Doch, zum Glück ja. Beim Verschluss ist es wirklich Millimeterarbeit, aber es sollte passen. Wäre es für Dich in Ordnung, wenn ich noch einen Tag mit dem Kauf warten würde? Ich hoffe ja noch ein wenig darauf, dass jemand ein Tele-Dynar komplett oder in Teilen anbieten würde.
Moin Girts,
Vielen Dank für Dein Angebot, vorab nur zur Sicherheit zwei... Nein, drei Fragen:
- Kannst Du mir den Durchmesser des Verschlusses,
- den Durchmesser der Hinterlinse, und
- Deine Preisvorstellung zukommen lassen?
Mit besten Grüßen,
Friedrich
Moin Moin,
Ich suche für eine Adaption entweder ein Tele-Dynar 25,5cm (es würde sogar die Hinterlinse genügen, Frontlinse und Verschluss habe ich bereits) oder im Notfall ein altes Tele-Xenar 240.
Das äußere Erscheinungsbild ist völlig egal, die Linsen müssen auch nicht perfekt sein. Allerdings geht leider keine andere Brennweite, da die limitierenden Faktoren der Balgen, das Gewicht des Objektivs und maximal ein Compur/Prontor 1 sind.
Vielen Dank im Voraus,
Friedrich
Moin Moin,
Der Umbau ist absolut Klasse, Kompliment! Genau das suche ich für mein alten Projektionslinsen!
Könntest Du Dir vorstellen, eine Bauanleitung für die weniger Versierten zu erstellen?
Vielen Dank,
Friedrich
Moin moin,
Meines aus der zweiten Lieferung funktioniert problemlos. Ich habe sicher schon 15-20 Packs durchgezogen.
Der einzige wirkliche Konstruktionsfehler ist, dass das Bild nicht direkt gerade nach oben ausgeworfen wird, sondern leicht nach vorn geneigt (zur Kamera hin). Dadurch verhakt sich das Bild an den Graflok-Schiebern sowohl bei der Technika als auch bei der P2. Ich nehme daher immer einen der im Thread genannten schwarzen Schieber und halte ihn vor die Graflok-Schieber, so geht es problemlos.
Der Instax-Film selbst ist wirklich Schrott (ok, zumindest im direkten Vergleich zum FP100c), aber nach etlichen Tests (er braucht recht kaltes Licht für eine neutrale Farbwiedergabe) lässt er sich bei sehr gleichmäßiger Ausleuchtung nun langsam sinnvoll einsetzen.
Mit besten Grüßen,
Friedrich
Ich habe meines tatsächlich heute endlich bekommen und prompt momentan null Zeit... Ich hoffe, bald berichten zu können.
Hallo Simon,
Klar - ich hatte Dir via Konversation eine Nachricht geschickt.
Mit besten Grüßen,
Friedrich
Hallo Simon,
Ich würde sehr gern den Quickload-Astia kaufen wollen. Wäre ein Angebot von 45€ für Dich in Ordnung? Alternativ würde ich auch das ganze Set für 160€ nehmen.
Mit besten Grüßen,
Friedrich
hm... Ich bin eigentlich auch bei dem August-Batch dabei, habe aber seit März keine Mail mehr erhalten. War das ein Newsletter oder eine Mail explizit für das Instax-Back?
Mit besten Grüßen,
Friedrich
Leider (wirklich ärgerlicher Weise) wurde der Ausliefertermin von April auf August verlegt, was dann vielleicht wenigstens noch Herbstimpressionen erlaubt...
... und täglich grüßt das Murmeltier...
...das 65er geht nicht? Schade, das tolle an den "alten" Nagaokas war, dass sie problemlos vom 47XL bis 300er Apo-Ronar/Symmar nutzbar waren.
Eine wundervolle Kamera,
wenngleich die Mk.1 und 2 noch deutlich kompakter und leichter waren, dafür mit umständlicheren und weniger Verstellmöglichkeiten für die Rückstandarte. So ist sie hinsichtlich ihrer Konstruktionsmerkmale sehr nah an den Shen-Haos und Tachis.
Sehr betrüblich zu hören, dass Nagaoka-San vor kurzem verstorben ist. Ich habe selbst drei Nagaokas/Ikea Anbas besessen und sie geliebt. Ich hatte immer gehofft, doch noch an eine neue zu gelangen...
Glückwunsch zum Kauf!
Moin Christoph,
in der Tat ist es ein Makro Objektiv - das Apo Macro Sironar digital 120mm. Aber ich habe auch einer 47er Angulon (non XL) von Mitte der 1990er Jahre, welches ebenfalls die Abstandsringe hat.
Dann werde ich mal unter Nutzung diverser Areale meines lokalen präfrontalen Cortex (gibt es diesen auch nicht-lokal?) meinen visuellen Cortex darüber informieren, dass es Arbeit gibt...
Mit besten Grüßen,
Friedrich