Montaña del Cuervo, Lanzarote, Juni 2021
Chamonix 5x7, Graphic-Kowa 150mm f9, Ilford Delta 100 in XTol entwickelt.
Dierk: Viel Vergnügen auf den Kanarischen Inseln.
Montaña del Cuervo, Lanzarote, Juni 2021
Chamonix 5x7, Graphic-Kowa 150mm f9, Ilford Delta 100 in XTol entwickelt.
Dierk: Viel Vergnügen auf den Kanarischen Inseln.
Ich danke Euch!
Dierk: La Palma würde mich schon reizen, vielleicht komme ich mal auf Dein Angebot zurück.
Grüsse Markus
Piz Forbesch, Mulegns im Kanton Graubünden.
23.07.2023, Chamonix 5x7, Fujinon C 300mm f/8.5, Ilford Delta 100 in XTol entwickelt.
Wird zurzeit in der Galerie VAZEROL14 (https://vazerol14.ch/) ausgestellt (Abzug auf Barytpapier, ca.45x55cm).
Grossartige Aufnahmen, Kompliment!
Gruss Markus
Herzlichen Dank für die Informationen!
Viele Grüsse Markus
Vielen Dank!
11x14 Negative kann ich leider nicht vergrössern, davon mache ich nur Kontaktabzüge.
Lichteinfall oder ein Entwicklungsfehler.
Ist gar nicht so einfach so grosse Lappen ohne Probleme zu entwickeln. Erst habe ich's mit einer 3062 JOBO Multi Drum versucht. Da bekam ich Schlieren, ich tippe aufgrund laminarer Strömungen.
In Schale waren die Ränder überentwickelt, dieses Verfahren habe ich aufgegeben.
Nun habe ich eine Jobo 2840 mit einer azentrisch inliegenden Plexiglasröhre ausgestattet. Damit bekomme ich in der Regel recht gute Ergebnisse. Vielleicht war die Trommel bei der Rotation nicht ganz waagrecht oder zuviel/zuwenig Chemie drin.
Gruss Markus
Hallo,
ja, ich weiss, die Noblex 150 ist kein Grossformat. (Als Ausgleich stelle ich gleich mein letzte Aufnahme im 11x14-Zoll rein: "La Congiunta" )
Trotzdem hier die Frage, ob jemand weiss, ob und wo eine Noblex 150 noch repariert werden kann?
Gruss Markus
Tolle Arbeit, gratuliere!
Hervorragende Arbeit, gratuliere!
Gruss Markus
Habe ihnen eine minimale Perspektivenkorrektur gegönnt.
Hier noch zwei Resultate, die auch Dank Eurer Unterstützung erhalten habe:
Kamera: Chamonix 57N (horizontal only)
Film: Kodak Portra 160
Objektiv: Schneider Super-Angulon XL 72mm f/5.6
Entwickler: Compard Digibase C-41
F32, bei ISO 100, ca.10 Sec. belichtet unter Berücksichtigung der Scharzschildeffektes.
Und hier extra noch für Hei Sluft eine Aufnahme mit geschwenktem Stativkopf als vertikale Aufnahme:
Grüsse Markus
Vielen Dank Rainer!
Vielen Dank für Euere Antworten!
Gruss Markus
Weiss ich leider noch nicht genau, vermute aber Mischung aus wenig Tageslicht und viel Kunstlicht.
Hallo Zusammen,
hat jemand von Euch Erfahrung mit farbigen Innenaufnahmen?
Welcher handelsübliche Farbfilm (C41 oder E6) eignet sich dazu am besten?
Gruss Markus
Vielen Dank Euch Allen für die guten Tipps!
Gruss Markus
Ja, das denke ich auch. Hab jetzt mal so ein Teil bestellt.
Hier ab 8:45
Genau das möchte ich machen.