Moin
ich war mal ein paar Tage nicht hier....
auch weil vieles hier "etwas merkwürdig" abläuft....
in diesem Fall haben wir hier ein paar Zitatekünige, die einfach nicht merken
das die ganze Geschicte >>> unleserlich wird 
wir hatten diese Gummilinien schon ein paar Mal...ich war beteiligt und...bekam auch Watschen
deshalb auf alles eingehen, kann man nicht, man kann nicht verbal alle erklären...wa snur in der Praxis geht
neben dem erstem Bild...habe ich auch die Nachlieferung gesehen.....und alle kippelt 
ich habe meine Weißheiten von meinem Altmeister, der ganz cool mich immer machne lies...bis er auf der Matschiebe oder Pola
mir klarmachte das es blöde ausseh.
die Grund ist einfach>>> Auftraggeber die es honorieren sollen....würden maulen!
mich wunderte schon immer, das ausgerenet Linhof alle Veröffentlichungen(damals), immer mit schiefen Bildern garniert hatte...
besonders die Objektivprospekte wo "runder Objektive" irgendwie wie "elliptische Eier" aussahen...geht doch gar nicht
Tips....ja mal probieren
1) eine Hauptursache ist ganz sicher das Bildformat(mit oder ohne Rahmen!)....
wenn ich mein Motiv soooo eng auf den Planfim packe und "kein Fleisch" drumherum lasse, muss sich keiner wundernm,
das man die schiefen Effekt sofort sieht.....auch Laien.
2) Platz lassen wäre die erste Maßnahmen....z.B. mein Motiv soll auf 4x5 und klemmt...nehme ich dann 13x18 oder auch 8x10...
das mit passender Brennweite entschärft sich die Sache deutlich
3) Standort ändern....es geht immer was....jedenfalls kann ich keinen Fall erinnern wo das ein großes Problem war....
mein Altmeister hatte sogar das Bürohaus hinter uns gekapert...hat sihc in erster oder zweiter Etage ein fenster gesucht....
nett gefragt udn eigentlich immer freie Bahn gehabt
4) gerade Baupläne,,...sind ja wolk ein Witz für Fotografen.....die sind für dne Polier der ne gerade Mauer bauen soll
und ja...ich habe mehr GF als MF gemacht, im Studio oder vor Ort....kamm mich nicht erinnern, das je was krumm war
Mfg gpo