Du kannst auch den Spiegel als Verschluss nehmen.
Aber dann sind Aufnahmen aus freier Hand so ne Sache.
Eine 125tel oder so wird damit eng : )
Du kannst auch den Spiegel als Verschluss nehmen.
Aber dann sind Aufnahmen aus freier Hand so ne Sache.
Eine 125tel oder so wird damit eng : )
Wenn dir der Verschluss wichtig ist, würde ich eine mit zumindest halbwegs laufendem Verschluss kaufen. Da brauchts dann nur ein bisschen Öl oder so. Ist einfach einfacher. Ne alte Mentor, Graflex oder Thornton Pickard kostet auch nicht mehr als 125 Euronen.
Einen Objektivverschluss zu synchronisieren, ist nicht ganz ohne, wenn du die Vorteile der SLR nicht verlieren willst. Da bräuchtest du wohl einen Verschluss mit zwei Drahtauslöseranschlüssen. Bei den Prontor-Press-Verschlüssen gibbet das.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass einfacher Stoff reicht.
Selbst bei gezogenem Lichtschieber schirmt ja der Spiegel das Licht komplett ab.
Den Graflex-Menschen findest du unter „Aero-Liberator“ auf Facebook.
Ich glaube, der war das. Auf jeden Fall wird er dir weiterhelfen können.
Seine Website ist http://www.johnminnicks.com
Es gibt auf Facebook eine „Graflex Group“, eine „Graflex Sales Group“ und eine „Graflex SLR“ Gruppe. Frag da doch mal nach. Irgendeiner bei denen restauriert die Dinger auch beruflich. Ich weiß leider nicht mehr, wie der heißt.
Die ganze Gummiererei würde ich bleiben lassen.
Das klebt nachher doch viel mehr als man es brauchen kann.
Die sehen genau so aus wie die für 9x12, nur halt länger : )
Ich habe gerade mal geguckt. Ich habe die Dinger noch. Kannst du gerne haben.
Um die allerdings aufzubiegen und neu zu verkleben, wird es einiges an Fingerspitzengefühl brauchen.
Andererseits: Versuch macht klug. Doppelt würde ich da allerdings nicht machen. Such dir einfach einen besseren Stoff. Bei Facebook ist ein Graflex-Mensch, vielleicht gibt der dir was ab.
@ animaux: Wieso, hast du auch interesse? Da bei meiner 13x18 auch Zahnräder fehlen, bekomme ich die ohne ein zweites Modell ohnehin nicht wieder zum Laufen.
Probier als Kleber mal "Uhu Schuh und Leder" aus.
Der klebt wie verrückt, bleibt flexibel und ist wasserfest.
Gummi auf Gummi würde ich aber trotzdem nicht kleben und das Kleben mit dem Uhu zuerst irgendwo üben, das Zeugs ist nicht ganz leicht zu bändigen, dafür aber super im Ergebnis.
Mit den Metallstreifen könnte es ein Problem geben. Das Metall ist wirklich ultradünn.
Ich habe aus meiner alten 13x18 er Künstlerreflex noch die Metallstreifen übrig, meine ich. Müsste ich nochmal nachgucken. Die würde ich dir schenken, wenn du sie haben möchtest. Abholung ginge auch in der Nähe von Diepholz, ist ja nicht soo weit von dir. Einen Kaffee hätte ich auch.
Die letzte war die, die ich überlegt hatte.
Andere Klappreflexe haben oft kein drehbares Rückteil, was bei Portrait blöd ist.
Oder sie sind größer, als es eigentlich sein müsste, so wie die Mentore.
Die Bentzin wäre schon ganz schön : )
Ich habe die Preise nochmal etwas reduziert. Günstiger wird's allerdings nicht mehr!
Ich verkaufe meine B + W Filter, die ich aber nie genutzt habe. Daher neuwertig. Alles Originalware vom Händler.
Alle sind frei von Kratzern, Putzspuren, Pilzen etc., also wirklich schön.
67 mm:
1 Graufilter, 803 ND 0,9 - 3 BL 8x MRC nano, xs-pro digital - 50 Euro
1 Graufilter, 110 ND 3,0 - 10 BL 1000x E, F-pro - 50 Euro
1 Verlauffilter grau, 702 grey 25 % MRC, F-pro - 50 Euro
1 Polfilter nach Käsemann, KSM HTC-POl, MRC nano, xs-pro digital - 60 Euro
1 Rotfilter, 091 8x E, F-pro - 50 Euro
1 Infrarotfilter 092 IR 695 20-40x, F-pro - 50 Euro
1 Blaufilter 67 E KB 12 2x - 30 Euro
77 mm:
1 Graufilter 106 ND 1,8 - 6 Bl 64x E, f-pro - 60 Euro
1 Graufilter110 ND 3,0 - 10 Bl 1000x E, f-pro - 60 Euro
Alle zusammen 400 Euro oder Tausch gegen Wollensak Verito mit Brennweite 200 mm und mehr.
Versand ist gratis. Zahlung geht auch über Paypal oder eben Überweisung oder bar und Abholung im Raum Diepholz.
BEI INTERESSE BITTE HIER KURZ POSTEN UND ALLES WEITERE DANN PER PM.
Müsste passen. Ich meine der Anschluss war ein M39er. Ansonsten halt mit Adapterring. Habe ich notfalls noch rumfliegen.
Ich hätte noch einen alten Vergrößerer Veigel 6x9, der für KB und MF bis 9x9 geht, allerdings OHNE Objektiv, dafür voll funktionsfähig mit Ersatzteilen.
Könntest du dir in der Nähe von Diepholz abholen. Kaffee gibt's gratis dazu : )
Genau die ist meine zweite Wahl!
Allerdings nicht zu dem Preis. Obwohl ich das Objektiv in deinem Link schon gern hätte : )
Ja, ich glaube auch, ich lasse das lieber.
Ich habe die Kamera noch gar nicht und überlege halt, ob es sich überhaupt lohnt, sie zu kaufen. Es ist eine zusammenklappbare SLR. Der Tuchverschluss ist aber der gleiche, wie bei anderen SLRs auch, zumindest vom Tuch her.
So eine ist das:
Klapp Reflex Primar - Camera-wiki.org - The free camera encyclopedia
Ah, super. Danke.
Hallo Alexander,
Es ist eine alte Curt Bentzin, bei der eine Hälfte des Verschlussvorhanges fehlt.
An die Mechanik würde ich mich wohl selbst wagen. Aber ich habe keine Verschlusstuch und weiß auch nicht, woher ich das bekommen könnte.
Außerdem ist das ja oft am Ende in so kleinen Metallschienchen gefasst, die habe ich natürlich auch nicht.
Von daher die Frage nach einem Fachmann.
Viele Grüße
Schwarzweißseher