Zwischenzeitlich habe ich eine verbindliche Auskunft bekommen:
Die Fresnellinse wird zwischen Objektiv und Groundglas "eingelegt" !
Zu diesem Zweck besitzt der Träger der Mattscheibe eine Einfräsung in der Grösse der Fresnellinse.
Diese Vertiefung konnte man leicht übersehen, da die Mattscheibe die Sicht darauf verdeckte.
Nach der Montage der Fresnellinse liegt die Mattscheibe, so wie vorherbestimmt, an beiden Schmalseiten im Mattscheibenrahmen.
Die Fresnellinse, deren Längsseiten kleiner als die der Mattscheibe sind, liegt mit den Längsseiten im vorgefrästen Ausschnitt.
In dieser Position hat die Fresnelscheibe keinen Einfluss auf die Schärfe des Bildes. Meine Bedenken bzgl. eines Schärfenverlustes wurden mit dem Hinweis auf die Rolleiflexkonstruktion zur Planlage des Films zerstreut.
Zur Erzielung einer besseren Planlage wird bei der 2,8er Rolleiflex direkt im Bildfenster eine Planglasscheibe montiert. Der Film wird dann durch die Andruckplatte der Kamera auf die Planscheibe "gedrückt".
Ich danke allen Diskussionsteilnehmern für ihre Beiträge.
Gruss
Max-Friedrich.