Hallo zusammen, ich fotografiere seit gut zwei Jahren mit einer Chamonix 45H-1. Ich mag die Kamera sehr, vor allem dass sie nicht faltbar aber trotzdem kompakt, leicht und stabil ist, gefällt mir sehr. Zusätzlich zu 4x5 würde ich gerne im Format 8x10 fotografieren und wieder auf eine nichtfaltbare, kompakte und relativ leichte und stabile Kamera zurückgreifen. Eine Kamera die mir aufgefallen ist, ist die Svedowsky 8x10w. Ist hier im Forum jemand, der diese Kamera nutzt und mir Erfahrungsberichte aus erster Hand geben kann? Lieben Dank im Voraus.
Stefan
Posts by Stefan Melzer
-
-
Wirklich schön
-
Hi Phillip, bin mit 3 Objektiven (Rodenstock Grandagon 90mm, Docter 210mm und einem Vogtländer Petzval 170mm) nach Japan geflogen. Als Stativ hatte ich ein Berlebach und ein Kugelköpfe von Arca Swiss und ein Quickrelease von Novoflex dabei. Ich habe Kodak Tmax 400 und Adox CMS 20 II mit genommen. Wechselsack habe ich nicht mitgenommen. Habe 6 Kassetten von Chamonix mitgenommen und die Kassetten im Bad des Hotelzimmers befüllt. Zusätzlich zur Chamonix habe noch einen Leica M6 ttl und Summilux 35mm mitgenommen. Es passte alles in einen Thinktank Airport Accelerator hinein. Ich habe aber zu viel mitgenommen. Es war leider zu schwer. Beim nächsten mal nehme ich nur ein Grossformatobjektiv mit. Ich werde mir wohl ein 135‘er zulegen. Ich bin nun schon zum 7 mal in Japan gewesen. Dieses Mal jedoch zum ersten Mal mit dem Großformat unterwegs.
Habe mal einen Link zu meinem Tumblr hinzugefügt.
Da sind auch Fotos (nur analog) aus anderen Japanreisen und ein Diashow meiner Japanausstellung dabei.
LG Stefan
-
Danke schön. Denke ich auch. Es ist wie Zen-Fotografie.
-
Hier eine Aufnahme aus einem der meiner Meinung nach schönsten japanischen Gärten. Der Garten befindet sich in Takamatsu einer Stadt auf der kleinsten der vier Hauptinseln mit dem Namen Shikoku. Der name Garten des Gartens ist Ritsurin-Koen.
Chamonix 45 H-1, Rodenstock Grandagon 90mm f4.5 @f22 1/15sec, Kodak Tmax 400 4x5" Planfilm, entwickelt in D76, Scan vom Negativ.
-
Schade! Einen Tag vor dem Urlaub? Eine wunderbare Idee für einen Photowalk.
-
Super! Vielen lieben Dank.
-
Hallo zusammen,
Ich würde gerne ein Petzval Objektiv aus dem 19 Jahrhundert an meiner Chamonix 45 H-1 verwenden. Die meisten dieser alten Objektive haben leider keine Flansch zum befestigen. Wie befestigt Ihr solche Objektive? Lasst Ihr Euch solche Flansche anfertigen? Wenn ja, habt Ihr eine Adresse, die Ihr mir mitteilen könnt? Gibt es Alternativen dazu.
Vielen Dank im Voraus.
LG Stefan -
Lieben Dank Euch!
-
Hallo zusammen,
ich habe eine Anfängerfrage bezüglich des Copal Press No. 1 Verschlusses an meinem 90mm Grondagon f4.5. Wenn ich an der Matschscheibe scharfstellen möchte, betätige ich den Hebel, der den Verschluss offenhält. Ich kann dann leider nur Offenblende einstellen, so dass ich die Tiefenschärfe nicht beurteilen kann. Ist das richtig so? Prima ist, dass man den Verschluss nicht spannen muss. Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
Liebe Grüße Stefan -
Abgesehen vom Transport: Hast du schon eine Idee, wie du das Zeug dort entsorgst? Aber da die Japaner son analogafin sind, sollten sich Lösungen finden...
Habe noch keine Idee. Muss mich noch bei meinen japanischen Freunden erkundigen. Alle fotografieren ausschließlich analog wie ich.
-
Hallo Andreas, ich fliege leider erst nach Shikoku. Dies ist die kleinste der vier Hauptinseln. Da werde ich wahrscheinlich kein Entwickler und Fixierer finden. Ich werde zunächst die Airline anrufen und abklären, ob ich die Fotochemi im Koffer mitnehmen kann. Vielen Dank für die Anworten.
-
Hallo zusammen, im Mai fliege ich nach Japan. Ich nehme meine Kleinbildkameras und meine Chamonix mit zwei Objektive mit. Ich würde gerne vor Ort meine 4x5 Zoll negative abends im Hotel entwickeln. Weiß jemand, ob es ein Problem gibt, wenn ich Rodinal und Fixer mit ins Flugzeug nehme?
LG astefan -
-
Cool. Das 150er werde ich mir auch noch irgendwann zulegen. Ich lass mir aber Zeit. Es gibt so viele schöne Modelle. LG Stefan
-
Hallo Axel,
Sehr cool. Was für Objektive hast Du Dir zugelegt? Habe mir ganz klassisch zu meinem Tessar 210mm noch ein Super Angulon 90 mm f8 gekauft.
LG Stefan -
Liebe Grüße Axel.
Ein frohes neues Jahr!
Ich hoffe wir sehen uns bald auf einer Exkursion. Hast Du Dir eine 4x5 Kamera gekauft?
Stefan -
Copal 3 ist schon ein Trumm. Ich mag die Charakteristik des Tessars. Ich vorgestern da. Habe gerade eine kurze Schönwetterperiode abgepasst.
Guten Rutsch.Stefan
-
Lieben Dank Andreas,
Ich kreiere immer noch ca. ein Viertel Ausschuss. Habe mir jetzt ein Super Angulon 90mm f8 gekauft. Werde es wahrscheinlich eher für Architektur verwenden.
Bis bald,
Stefan -
Hallo Andreas,
Lieben Dank!
Gruß
Stefan