Posts by Sascha Lehmann
-
-
-
-
Salut Manuel
Cool, strahlt das bis an den Bodensee aus
Schade, gerade der «Kleinkram» wäre interessant gewesen. Der Vergrösserer war jetzt nicht unbedingt die Hauptsache.
Lieber Gruss, Sascha
-
Schön, danke. Linkes Zürichseeufer? Lieber Gruss, Sascha
-
Hallo Manuel
Ich wäre am 6. Februar in Konstanz.
Ich und zwei Kollegen haben in Winterthur, Schweiz eine öffentliche Dunkelkammer gestartet: https://www.analogattack.ch/
Ich würde das Material gerne mitnehmen und analog-fotografisch arbeitenden Händen zuführen.
Unser Budget: 0.00
Was meinst?
Lieber Gruss, Sascha
-
Weiß jemand, ob es auch wieder Schwarzweißflme geben wird?
Am 18.10.22 per Mail wurde mir dies mitgeteilt, max. 3 Pack pro Kunde …
Lieber Gruss, Sascha
-
Ja, es gibt da die eierlegende Wollmilchsau, Technika-kompatibel, tele- und weitwinkeltauglich, verstellbar, kompakt, für sehr wenig Geld, super robust, und dazu noch mit Filteraufnahme im Cokin-P-Format 84mm, mit drehbarem Metallhalter:
Hi Aksak, hast du genauere Angaben dazu? Kann das Teil auf der Website nicht finden.
Danke und lieber Gruss, Sascha
-
Hallo Anne
Hast ne PN.
Lieber Gruss, Sascha
-
Bin interessiert, schicke eine PN, lieber Gruss, Sascha
-
… notiert … is ja schon in sieben Monaten
-
Hallo Karsten, danke
Wollte dabei sein – konnte leider nicht.
Gibts ein Fazit? Gibts ein Replay?
Lieber Gruss, Sascha
-
Na da bedanke ich mich für die vielen Wortmeldungen.
Und berichte, falls sich ein Emulsionssee bildet
Lieber Gruss, Sascha
-
Wärs Papier dann wüsste ich
lass es sein, sonst biegt es sich
Doch bei Film, mit Träger Plastik
formuliert in aller Drastik
ist vertikal doch scheissegal
oder irr' ich mich fatal?
-
An einen Umstand der neuen Version kann ich mich gar nicht recht gewöhnen: Mein Einstieg normalerweise geht über die ungelesenen Beiträge. War früher auch so. Aber jetzt, wenn ich vom Lesen eines Beitrages zurücknavigiere, ist er aus der Liste verschwunden. Was einerseits ja richtig ist, weil ich ihn ja wirklich schon gelesen habe. Aber manchmal schießt mir dann doch noch ein "moment, da schau ich nochmal wegen..." ein, aber weg ist er...
Hi Ralph, kenn' ich.
Falls der Gedanke unmittelbar nach dem Besuch des Threads schiesst, dann hilft mir die Vorwärts-Taste der Maus oder -Geste des Touchpads oder -Knopf des Browsers.
Lieber Gruss, Sascha
-
Ich schicke dir eine PM
-
[Blocked Image: https://grossformatfotografie.…achment/8375/?thumbnail=1]
Es geht weiter!
Jetzt besteht die Möglichkeit, tolle Räumlichkeiten an einem besonderen Ort zu mieten.
[Blocked Image: https://grossformatfotografie.…achment/8376/?thumbnail=1]
Werde Teil dieses grossartigen Projekts. Sei dabei, wenn ganz Grundsätzliches diskutiert, in die Wege geleitet und entschieden wird.
Wir möchten Dich gerne näher kennenlernen und Deine Ideen sowie Anregungen zum Projekt sammeln.
Halte Dir die folgende Terminauswahl frei und mach mit an einem Treffen in Winterthur:21.03. 14:00
22.03. 14:00
26.03. 19:00
02.04. 19:00
04.04. 14:00Melde uns bis zum 13. März deine möglichen Daten als Antwort auf diesen Post oder fülle den folgenden Doodle aus:
https://doodle.com/poll/fwybw24q94wk7a6yBis zum 16. März erfährst du das Datum und den genauen Ort.
Bitte leite die Einladung weiter an alle, die Freude an der analogen Fotografie haben oder Du das Gefühl hast, es wäre was für sie.
Wir freuen uns über jede Unterstützung. Jetzt ist die Zeit!Vielen Dank und lieber Gruss
Umut & Sascha -
Die Fotostiftung (Fotomuseum) hat eine Dunkelkammer. Dort kann man an Workshops teilnehmen.
-
Die «Fotostadt Winterthur» soll mit einem öffentlichen Fotolabor bereichert werden:
eine gut ausgerüstete Dunkelkammer, Kurse zu verschiedenen Techniken und Prozessen, Kameras ausleihen, Teffpunkt und Austausch etc.Der Link für Interessierte: analogattack.ch
Lieber Gruss, Sascha
-
… Tatsächlich kann ich nicht sagen, wo die Kratzer sind, ich glaube aber eher auf der Rückseite …
Falls keine Kratzer in der Emulsion sind.
Insektenflug?
Obwohl, unten rechts schauts schon sehr mechanisch aus.