wo fotografierst du in München gerne?
Eigentlich nirgendwo. Irgenwie fühle ich mich von München fotografisch nicht so richtig angezogen; bevorzuge doch das Umland
wo fotografierst du in München gerne?
Eigentlich nirgendwo. Irgenwie fühle ich mich von München fotografisch nicht so richtig angezogen; bevorzuge doch das Umland
Schönes Bild! Mit welchem ISO-Wert belichtest Du den Foma 100?
Ich glaube man müsste das Thema anheften. Wenn es geht und es gewollt ist
Ich habe es nicht so mit Photoshop und so eine Montage schon gar nicht.
Das war kein Vorwurf sondern nur eine Feststellung, dass es so aussieht als ob. By the way: immer noch
tmx,
auf was beziehst du das, auf das was HP gesagt hat ?
Ja, richtig; hätte ich vielleicht zitieren sollen
Ich bin grundsätzlich bei Dir. Trotzdem ist auffällig und merkwürdig, dass es immer die gleichen sind, die zwar Kritik ausüben aber sich selbst nie der Kritik aussetzen wollen. Gerade in einem Forum finde ich es ziemlich schwach
- Ich bin gespannt wie der neue Reveni-Spotmeter wird, von dem ich jetzt nichts gehört habe, obwohl Carver für das PMM verantwortlich zeichnet.
Läuft noch oder lief bei Kickstarter und wird bald erhältlich sein. Einige YouTuber, wie z. B. der Todd Koroll, haben ihn schon getestet. Mir sieht er doch zu fummelig aus, aber ich habe eh keinen Bedarf
Rechtes unteres Drittel des Bildes ist eine Handkreissäge?
Ja, eine Tauchkreissäge, wenn ich das richtig sehe; bin aber kein Profi
Eine Verfahrensanweisung zum einfachen Testen ohne Densitometer, ohne allzu dogmatische "Kalibrierung", ohne abstrakte Graukeile.
Nichts gegen Eintesten mittels Densitometer, aber den Vorschlag finde ich gut. Mal sehen, ob umsetzbar..
Das könnte man meinen. Ist aber ein spezieller Umbau einer Graflex RB mit Spiegel und Aero Ektar Objektiv, hergestellt von John Minnicks in den USA:
https://johnminnicks.com
GrüsseAndreas
Die Aero-Kombination würde mich sehr reizen. Leider habe ich bis jetzt kein passendes Angebot gefunden. Einmal war ich bei Ebay zu langsam
David Burnett zeigt und kommentiert live eine Auswahl seiner Bilder, die von Kennedy bis Trump reichen und alle Kontinente abdecken.
Hat er sich mit der Handkreissäge (letztes Bild) den Zugang zum Gebäude verschafft?
Ich ziehe mir keinen Schuh an und ich glaube es liegt auch nicht am Riechen. Es liegt daran, dass ich ein solches Missionieren wie Du an den Tag legst, einfach nicht mag. Der Thread heißt nicht „Entscheidungshilfe Kamera X oder Y für Outdoor-Einsatz“, oder? Das mag schon sein, dass andere, vielleicht sogar sehr gerne, an Deiner Meinung zu anderen Themen interessiert sind, ich aber nicht. Ich empfinde es einfach als unpassend. Nicht mehr und nicht weniger.
@aksak: Deine Gedankengänge sind mir einfach schleierhaft. Ich brauche keine Überzeugung und es steht nirgendwo geschrieben, dass ich vor habe mir ein ausgelutschtes Profistativ zuzulegen. Sei versichert ich bin entspannt..
Ganz einfach. Ich habe andere Kameras die mitgenomen werden. Diese bleibt Zuhause
Die kleinste davon: 4x5“
Danke Euch für die Schnellen Rückmeldungen, aber ich wollte mir kein Ungetüm ins Haus holen. Ein „normales“ stabiles soll her, obwohl dieses mit der Dame gibt schon was her. Marke ist auch egal.
und ja, Bochum ist nicht gerade um die Ecke, von mir aus gesehen..
Guten Abend,
für die o. g. Neuanschaffung suche ich eine Empfehlung für ein (stationäres) stabiles Stativ, das nur in einem Raum bewegt wird. Auf das Gewicht kommt es nicht unbedingt an. Ich möchte auch keine Unsummen ausgeben, ein Gebrauchtes soll her. Es werden viele alten Linhof-Stative angeboten, nur sehen sie nicht sonderlich stabil aus. Hättet Ihr eine Empfehlung für mich?