also wenn ich Benzin mit 10% Bioethanol getankt habe und mein Motorrad z.B. Im Winter längere Zeit nicht gefahren habe, dann klebt bei mir im Vergaser regelmässig die Düsennadel fest.
Bei Super + passiert das nicht. Außerdem hat Ethanol einen höheren wasseranteil in den aromatischen Ringmolekülen. Das kann in dieser Feinmechanik wie in der Verschlußmechanik nachteilig sein, muß aber nicht. Einen Motorrad Vergaser kann ich mit Pressluft durchpusten........
Ich gehe lieber auf Nummer Sicher und gebe etwas mehr Geld für Wundbenzin aus und wasche dann auch ein zweites Mal mit Benzin. Jeder hat so seine Vorgehensweise und bildet sich auch so seine Meinung. Es ist gut, daß es dieses Forum gibt und man sich austauschen kann. Das kann auch den Horizont erweitern wenn man eingefahrene Wege verläßt und über den Tellerrand schaut. Im Wundbenzin sind auch wirklich keine anderen Stoffe die sich irgendwie ablagern können. Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag Abend
Beste Grüße Joachim
Posts by gnallkoff
-
-
Benzin von der Tanke und Bioethanol ist Kacke, im Bioethanol sind Bestandteile drin, die können zum verkleben führen. Ich nehme Wundbenzin aus der Apotheke, das ist hochrein und hat keine weiteren Bestandteile. Weiterer Vorteil, die Aluminium Flasche läßt sich 100% dicht verschließen.
Ein schönes Wochenende -
ja, so geht das, probieren über studieren
-
was hast Du als Beschichtung für die Platte benutzt? Das Foto sieht super aus. Wie hast du die Belichtungszeit berechnet oder war das eine Belichtungsreihe?
Grüße Joachim -
Es geht hier um Fotografie und um Kunst, nicht um Politik oder die Braune Vergangenheit und deren Bewältigung. In der Fotografie so wie in jeder darstellenden Kunst gibt es eben verchiedene Themenbereiche. Dazu gehört auch die Darstellung von Morbidität , Tod, Chaos, verheerende Naturgewalten oder auch die Darstellung des absolut Bösen oder der Spuren die das Böse hinterlassen hat.
Um es mal deutlich zu sagen. Vor ein paar Jahren hat es im Olympiastadion die Internationalen Jüdischen Wettkämpfe gegeben. Gut so ! das ist in Tritt in die braune Fratze gewesen. Lange Zeit war das Geburtshaus von Adolf Schickelgruber (genannt Hitler) in Braunau am Inn, ein Heim für geistig Behinderte gewesen. auch gut so. Die Umwidmung solcher Bauwerke ist die Arbeit von Verbänden und von verantwortlichen Politikern. Unser Feld ist die Fotografie und somit die Darstellung ALLER Bereiche und ihrer Facetten
Grüße Joachim -
Erstens gefallen mir die unvolkommenen Ränder, daß ist ja das was die Wetplate ausmacht. Die Bilder sind für diese Chemotechnik einfach Klasse.
Übrigens, Die Leni, die braune, sie hatte privat mit Leica, also KB Format fotografiert. Womit sie die Propaganda Bilder geschossen hat entzieht sich zum Großteil meiner Kenntnis. Es war sicherlich das beste was das "Tausendjährige Reich" zu bieten hatte aber bestimmt kein Wetplate. Übrigens vor drei Jahren wurde ihr Nachlass versteigert. Die leere Paapschachtel ihrer Leica hatte alleine schon so um die 500 Ocken gebracht. Es gibt also immer noch Bewunderer Ihrer Kunst die auch bereit sind viel Geld für ihre Memorabila auszugeben
Joachim -
wenn alle Teile vorhanden wären, könnte ich für Abhilfe sorgen aber so ist das schon schwierig.
schade. Bleib gesund -
wenn es soweit ist, schicke mir ein paar Fotos.
Beste Grüße Joachim -
Hallo Frank,
Ich denke, das ich die von dir gesuchte Platine habe, Ohne Gold und Steine aber Aluminium Vorne blank, hinten geschwärzt. siehe Bilder. Für 30 Ocken kannst du die Platine haben.
Beste Grüße Joachim -
Pilzbefall ist schwierig, der Pilz ätzt Spuren ins Glas und oder die Vergütung, die sind nur mit großem Aufwand weg zu polieren. Das Objektiv muß ja anschließend wieder mit einem Kollimator justiert werden. Durch die Demontage, Montage und Politur hat sich ja schließlich etwas verändert.
Grüße Joachim -
Ich habe einen Bekannten der alte Verschlüsse reparieren kann.
Deine Kamera ist ein schönes Stück ich würde es im Original Zustand belassen. Ein neues Objektiv oder einen neuen Verschluß einsetzen wäre für mich in etwa so als würde man in ein Adler Automobil aus den 30er Jahren einen neuen Ferrari Motor ein zu bauen. Wenn du mit dem originalem Meterial (Gerät) fotografierst dann ist das wie eine Zeitreise zurück in die Zeit als die Kamera neu war. Und ein Foto muß nicht 100% perfekt sein es muß seinen Charme zeigen und schön sein wenn man es betrachtet.
Beste Grüße Joachim
und bleib gesund -
Ich habe ein Linhof Rückteil übrig, eine Super Rollex mit Revolver Drehrückteil. Würde ich für deutlich unter deiner Schmerzgrenze verkaufen.
Beste Grüße Joachim Frühauf -
Danke, das war kurz und schmerzlos
-
hallo und einen schönen Sonntag,
Meine private Email ist: dkwrt@aol.com.
meine Adresse ist: Joachim Frühauf, Friedrich Naumann Straße 141 in 26125 Oldenburg.
Zur Bezahlung benötige ich allerdings auch deine Bankverbindung.
Beste Grüße Joachim -
ist die Linhof noch zu haben? Ich habe Interesse
Beste Grüße Joachim Frühauf -
Euch allen von meiner Seite ebenfalls ein gesundes und frohes neues Jahr 2020 und immer gutes Licht
Mit den besten Wünschen Joachim -
das ist natürlich eine Möglichkeit danke für den Tipp
-
einen Wechsel Sack hab ich, hast du schon mal im Wechselsack Planfilm entwickelt?
-
Hallo und guten Abend,
Rodinal ist ja die Ursuppe von AGFA mit der die Firma groß geworden ist. Ich habe leider keine Dunkelkammer und muß die Filme einschicken. Aber egal, ich gehe also wie die Fotografen damals sorgfältig vor und fotografiere Reihen. Z.B. Belichtungsreihen. Die Ergebnisse sprechen für sich.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende
Beste Grüße Joachim -
hallo und guten Abend,
Nein , damit habe ich noch keine Erfahrung, hatte bisher noch ORWO 127 Film im Kühlschrank aber die letzte Rolle liegt jetzt in der Vitrine. Werde mich also bei Foto Impex bestücken müssen um meine Bayby Rolleiflex weiter bestücken zu können. Das 127er Format ist immer seltener zu bekommen. (Kleinstes Mittelformat) aber leider ist mit FK auch der hochwertige Planfilm weg. Schade. Von Adox, soll es wohl noch geben, habe ich auch schon lange nichts mehr gehört, also bediene mich bei Ilford und Kodak. Habe mit Kodak Ekta auf meiner Plaubel gute Nachtaufnahmen gemacht. Ich sollte das Foto einscannen und hochladen. Eigentlich arbeite ich für mich und halte nicht viel von Selbstdarstellung. Aber obwohl das Foto mit Farbe aufgenommen wurde hat es schwarz weiß Charakter. Ich experimentiere auch gerne. Ich habe z.B. Bei einem S.W. Objektiv einen Farbfilm eingelegt und die Verfälschungen sind ziemlich interessant. Auch da kann ich dir Pics hochladen. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
beste Grüße Joachim