Posts by aaron_r

    Habe jetzt eine Info bekommen, dass sie bei eine Zeiss Ikon (nicht Ica) Ideal 250/7 passen müssten.


    Lässt sich das bestätigen oder widerlegen ?


    Im Zusammenhang mit obiger Kamera habe ich von 726/7 Kassetten gelesen. Aber die beiden Typen müssen sich ja nicht ausschließen wenn sich die Bezeichnung von Ica (Kassettenaufschrift) nach Ikon geändert hat oder aus anderen Gründen kompatibel sind.


    Würde mich sehr über Hilfe freuen.

    Hallo Zusammen : )


    Ich habe 706/6 Kassetten bekommen.


    Sonstige Aufschrift Ica Dresden.


    In die die Kassetten passen Planfilmeinsätze wie sie auch in 665/7 (Normalfalz) Kassetten passen.


    Diese Kassetten sind jedoch Falzlos.


    Sie sind ca. genauso breit wie 665/7 aber knapp 1cm weniger hoch.


    Jetzt frage ich mich in was für einer Kamera man diese Kassetten einsetzen kann.


    Es ist mit nicht gelungen mit Hilfe von Google den Kamerazusammenhang herzustellen.


    Weiß hier jemand bescheid ? Vielen Dank im Voraus : )

    Also .. die Mattscheibe fliegt nicht raus. Wie gesagt, die Rückwand ist nach hinten abnehmbar. Muss also nicht rausgezogen werden. Das ist so i.O. Sie wird unten eingesetzt, dann drangeklappt und rastet oben ein (die Zapfen an der Rückwand in Löcher in der Kamera). Nutzt also die seitliche Nut nicht nicht.


    Die Kassetten dagegen müssten die Nut wohl nutzen. Ich poste hier gleich mal Fotos.


    Die Tage bekomme ich eine Kassette wie sie bei der Avus passen würde (665/7 Normalfalz). Wenn die nicht passt muss ich weiter gucken.


    Aber das unten sichtbare Maß von 101mm habe ich hier im Forum schon einmal im Zusammenhang mit Normalfalz-Kassetten gelesen. Deshalb bin ich zuversichtlich, dass diese hier passen.


    Dank auf jeden Fall für dein Angebot.

    Können wir eigentlich der Avus noch was Gutes tun?
    Letztens hatte ich einen Schwung Blechkassetten verschenkt, und schwupp, hab ich hier schon wieder welche liegen.
    Mal gucken wo die passen könnten, dann kommen die in die "Gut und Günstig"-Abteilung.


    VG,
    Ritchie

    Hallo Richie,
    hab vor kurzem einen weiteren Thread aufgemacht. Die Avus ist eine Certoruf. Wenn diese Kassetten (mit Planfilm haltern ?) hier auch passen hätte ich Interesse.


    VG
    Aaron

    Hallo zusammen,


    nachdem ich jetzt soviel an meiner Kamera herumgewienert habe, habe ich festgestellt, dass es keine Voigtländer sein kann.


    Sie wurde mir aber als "Voigtländer Avus" verkauft.


    Dagegen ist sie einer Certoruf wie aus dem Gesicht geschnitten inkl. Lochform im Sucher, der roten Libelle, Position des Brilliantsuchers, dem Doppelauszug mit den Balgenklammern.


    Soweit kein Problem. Nur, die Rückwand mit der Mattscheibe ist trotz Falz ringsherum nach hinten abnehmbar. Die Falz zeigt aber wohl, dass Normalfalzkassetten passen sollten, oder ? Ich bekomme erst die Tage eine Kassette. Kann mir hier noch jemand passende Kassetten inkl. Planfilmhalter verkaufen ?


    Certoruf ist als Name auf der Kamera nirgends zu finden aber die Details passen und Certo hatte wohl nicht immer einen Namen drauf.


    Allgemein findet man sehr wenig zu dieser Kamera ... habt ihr noch Infos ?


    Ich werde noch einige Bilder meiner Kamera nachreichen.


    LG
    Aaron

    Habt alle ganz vielen Dank für die Tipps und Hinweise.


    Gestern bin ich mal mit schwarzer Erdal Lederpflege über Balgen und Gehäuse gegangen. Macht einen ganz guten Eindruck. Evtl. gehe ich nochmal mit klarem Fett drüber aber wahrscheinlich ist's jetzt schon genug.


    Einen Pinsel werde ich abknicken, dann komme ich auch an die letzten Falze im Gehäuse inneren. Dann kann der Balgen drin bleiben.


    Die Schienen werde ich dann leicht fetten.

    Hallo zusammen,


    seit kurzem habe ich eine 9x12 Voigtländer Avus. Wohl ein hier eher seltenes Format ... aber ich habe mich aus Gründen der Mobilität und der (für mich) besser handhabbaren Negativgröße vorerst für dieses Format entschieden.


    Sie ist, soweit ich das ich das beurteilen kann, in sehr gutem Zustand.


    Beim reinigen und gängig machen sind mir einige Dinge aufgefallen und Fragen entstanden. Ich hoffe ihr könnt mir hier helfen.


    Ich würde mich total über ein paar Auskünfte freuen. Vielen Dank schonmal.


    1. Es ist ein Xenar f4,5 13,5cm verbaut. Wie mir mitgeteilt wurde ist das nicht original da Voigtländer keine fremd Optiken verbaut hat. Auch Google kennt diese Kombi. nicht.
    Nachdem was ich gelesen habe, ist das aber kein schlechter Tausch .. !?


    2. Woraus ist das Balgenmaterial ? Ist das nur Papier ? Oder Leder ? Er ist zwar dicht aber ich würde ihn trotzdem genre etwas auffrischen. Bei Leder finde ich was ... aber bei Papier !?
    2.1 Den Balgen kann man wohl lösen indem man bei rausgenommener Rückwand rings herum kleine Metallbügel hochbiegt. Ist das gut machbar ohne das sie brechen ? Nur so käme ich richtig gut an die letzten Falze und Gehäuseinnenwände.


    3. Der Gehäusebezug ist wohl dünnes Leder. Hier und da kommen die braunen Fasern durch. Gibt es da pigmentierte Pflegemittel die ihr empfehlen könnt ? Schuhcreme ist wohl die falsche Wahl, oder ?


    4. Die vordere Standarte verkanntet leicht weil die Schienen sehr passig gearbeitet sind. Dadurch ist das ausziehen im letzten Drittel sehr hakelig. Kann man hier schmieren ? Womit ? Graphit ? Fett sicher nicht, oder ?


    Soweit zur Pflege und Instandsetzung. Hab noch ein zwei Fragen zur Rückwand und Justage der Mattscheibe. Aber die werde ich gesondert stellen.


    Schöner Gruß
    Aaron

    Hallo ich habe mich eben neu hier im Forum registriert und würde mich gerne kurz vorstellen, ich heiße Aaron und wohne im Taunus in Waldems und habe jetzt seit kurzem eine Voigtländer Avus 9x12.


    Mit dieser werde ich in die Großformatfotografie einsteigen und ich muss sagen sie gefällt mir total gut und ich bin sehr begeistert von dieser Kamera obwohl ich die ersten Bilder noch ausstehen.


    Wieder analog fotografiere ich jetzt seit etwas über einem Jahr. Erst hatte ich mit Farbe angefangen aber seit ungefähr August 2017 entwickle ich meine Schwarz-Weiß-Bilder selbst. Farbe belichte ich nur noch ab und zu.


    Zur Zeit noch Hybrid aber meine Dunkelkammer ist im Aufbau und ich hoffe in diesem Jahr meine ersten Vergrößerungen bzw. Kontaktabzüge machen zu können.


    Hier und da hab ich Fragen zur Avus aber dazu dann mehr in einem anderen Thread.


    Ich bin ganz gespannt darauf welche Erfahrung ich machen werde und und freue mich schon ganz doll darauf die ersten Fotos zu machen.


    Wahrscheinlich werde ich bald merken, dass mir noch einiges fehlt wie ein anständiges Stativ z.B. ..



    Freue mich darauf hier kompetente Ansprechpartner zu finden und in Zukunft Erfahrungen mit euch auszutauschen.



    Seid lieb gegrüßt Aaron