Ich hab jetzt leider schon einen auf Ebay gekauft, aber ich muss doch fragen wo hast du den Kondensator ausgewechselt?
Posts by Neoklis
-
-
Ich kann eine gebrauchen, wusste nicht das Copal 1 und Compur 1 die gleiche Platine benutzen können
-
Das “Donut-Bild“ vom Schwarzen Loch ist nicht das ganze Bild, die Berichterstattung hat es nur auf den event horizon zugeschnitten. [Blocked Image: https://cdn.iwastesomuchtime.com/795b8280-b86f-4853-b162-334687635ac3.jpg]
-
Ich hab auch noch eine Kamera aus der Zeit und die passenden Holzkassetten dafür von meinem Opa geerbt. Die Platten dazu hatten auch eine unglaubliche Qualität, sind aber für mich nicht möglich zu scannen.
-
Ich habe seit längerer Zeit die Wista 45D geliebäugelt, dennoch soll die Linhof das solidere Produkt sein weshalb ich jetzt beide vergleichen möchte.
-
Ich habe hier nur mal gelesen dass der Balgen von der Wista deutlich kürzer ist als der von Linhof. Das 100mm Objektiv ist wahrscheinlich wirklich zu weit aber ich hatte bis jetzt nur GF Erfahrungen mit 210-und 150mm.
-
ich habe eine Wista aus Japan geschenkt bekommen und meine Freundin musste dafür ganz normal die 19% und dann den speziellen Satz für analoge Kameras zahlen. waren zusammen ca 80€ bei Kaufpreis+Versand von 320€
das geht ja eigentlich, ich bin nur am überlegen ob ich mir doch eine Linhof Super Technika IV holen soll oder eine Wista 45D. Kannst du mit der Wista und einem 100mm Objektiv ein headshot machen oder reicht der Balgen dann nicht mehr aus?
-
https://community.ebay.de/t5/I…as-f%C3%BCr/qaq-p/3859234
Hier steht die 19% EUSt. ist nicht vom Freihandelsabkommen betroffen, dann wird es vielleicht nicht die Wista
-
Weiß jemand in diesem Thread zufällig ob das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Japan nun dazu geführt hat, dass ebay-Käufe nicht mehr verzollt werden?
-
Ich hab eigentlich auch aufgehört Fuji Filme zu kaufen (ich bevorzuge die Kodak Farben) und setze nur noch auf Ilford und Kodak, aber ich vermute ekech hat Recht dass es zu einem Preisanstieg kommen wird. Dabei habe ich erst jetzt angefangen Diafilm mit der 4x5 Kamera zu verwenden und wollte unbedingt Velvia ausprobieren
-
Ich mach in so einem Fall immer Bilder von Freunden die ich zufällig eingeladen habe
-
Ektachrome soll wohl ab Sommer auch für MF und GF wiederkommen:
Und ich hab mir schon 10. Blatt Blatt abgelaufenen Ektachrome gekauft. Allerdings bin ich echt ein Fan von dem neuen Ektachrome weshalb ich mir unabhängig vom Preis die Planfilm-Version kaufen werde.
-
Das einzige was mir bekannt ist, ist der neue Instant Packfilm Type 100 von supersense: https://the.supersense.com/col…film/products/one-instant
Die sind aber happig bei 28 Euro für drei Belichtungen.
-
Als 20. Jähriger, der erst jetzt mit LF angefangen hat, ist das sehr traurig zu sehen. Kodak und Ilford nehmen ja wieder Fahrt auf, aber Fujicolor wird beunruhigend schnell aufgelöst. Lässt sich nur hoffen, dass der Filmmarkt ähnlich stabil bleibt wie der Systemkameramarkt.
-
Danke Dieter! Ich habe schon länger nach Scans für faire Preise gesucht.
-
Danke für die Antworten, ich bin leider nicht sehr erfahren wenn es um Foren geht, aber die Antworten waren sehr hilfreich.
-
Ich hab keine Ahnung wie man einen thread löscht, aber die Frage hat sich schon beantwortet.
-
Vielen Dank für die Antwort, ich habe mir tatsächlich doch einen Objektivschlüssel von Toyo gekauft und bin deutlich zufriedener mit dem Ergebnis
-
Vielen herzlichen Dank hako, ich habs jetzt tatsächlich einfach riskiert und es hat wunderbar auch ohne Schlüssel geklappt, aber deine Antwort hat sehr geholfen! Einfach ein unglaubliches Gefühl nach dem Zusammentragen der Teile die Kamera fertig zu haben.
-
Moin aus Hamburg,
ich bin neu in diesem Forum und ich bin auch ein Anfänger mit Großformatfotografie. Ich habe ein Rodenstock Sironar S 210mm Objektiv mit Copal 1 Verschluss gekauft und dazu besitze ich die passende Cambo Objektivplatte, jedoch habe ich keinen Großformatschlüssel, weshalb ich frage ob ich so einen unbedingt brauche? Außerdem würde mich noch interessieren wie riskant es ist selber das Objektiv an die Objektivplatte zu befestigen.