Display MoreIch habe schon öfter Bücher bei blurb machen lassen. Allerdings immer von Print-PDFs aus InDesign generiert (da gibt's von blurb eigene Voreinstellungen für) und die Schrift war immer randscharf. Logisch, weil Vektor. Darauf würde ich schon achten.
Regelmäßig hatten die SW-Bilder auch bei mir einen Farbstich. Der lässt allerdings – meiner Ansicht nach – mit der Zeit nach (Gewöhnung?).
Wichtig bei blurb: Auf jeden Fall darauf achten, einen Rabatt zu bekommen. Der wird dauernd irgendwo angeboten. Sonst sind die Bücher viel zu teuer.
Sharif
Vektor = Pfade, betriff mehr Illustrator, Corel und Acrobat PitStop. Im QuarkXpress und Indesign wird der Schriften Druckersatz in die PostScript Ausgabe mit eingebunden.
Auf jeden Fall. Mit dem Thema Schriften sind schon einbiege Profis bis an den Rand der Verzweiflung gekommen. Ist auch ein sehr komplexes Thema.
PS:
Texte für den Print im Photoshop und deren Derivaten sind Tabu.