Mir gefällt die Platte.
Schon weil das Trioplan Soap-Bubble-Bokeh bei wet plate eher selten anzutreffen ist, da Linse und Prozess nicht aus der selben Zeit stammen.
Hindert mich allerdings auch nicht dran, statt der Petzvals auch mal Heliar, Eurynar oder Industar bei tintypes einzusetzen. Gerade das Heliar 360 liefert bombastische Ergebnisse, finde ich.
Durch die Blitztechnik hebt sich der look auch noch mal von "klassischen" Dauerlicht-Aufnahmen ab, was mir gefällt, da viele bei tintypes gleich mal in die Nostalgiefalle tappen.
Mach einfach weiter so und lass dich nicht beirren!
Was für eine Blitzanlage mit der Power hast du denn? Ich nutze neuerdings eine elinchrom 6000 micro as, die ich einem früheren Assistenten von Dietmar Henneka abgekauft habe. Zu hell für digital ...