Da ich nun auch einen Profisix
Bester Beli ever. Ich kann mit den digitalen nach wie vor nicht recht gut.
Da ich nun auch einen Profisix
Bester Beli ever. Ich kann mit den digitalen nach wie vor nicht recht gut.
Weisst Du den Bildkreis vo 240er?
Sie sind als nicht verfügbar auf der Polaroidwebseite. Ich gehe also davon aus, ja.
Genau mein Geschmack
Na toll.
Mein erster 8x10" Polaroidversuch.
Emulsion vom Mai 22, also neu.
Der Prozessor ist sauber, also Rollen, etc. Er läuft perfekt, die beiden Entwicklungskapseln im Positiv scheinen auch gleichmäßig gefüllt zu sein und doch erreicht die Paste nicht ganz das Ende des Negativs.
Irgendeine Idee, was da schief läuft?
Falls jemand, ohne sich einen Prozessor zulegen zu müssen, sich am 8x10 Polaroid ausprobieren möchte, PN an mich, ich bin in München.
Wäre da nicht der Preis . . .
Günstiger als 8x10 C41
Hallo Geo , wir fangen das Regenwasser in Tanks für die Tomaten auf. Aber diesen Sommer iss nix mit Tomaten....
Ich hatte auch nur weniger als 2kg an fünf Sträuchern. Scheiss Sommer 🤪
Jetzt schaue ich mir die teueren Objektive noch einmal näher an.
Gib Bescheid, wenn Du Erfolg hattest.
Steck ich mir ein, den Okkolyten - den passenden Balg dazu hab ich ja liegen..
Gratuliere, da war ich zu spät.
Display MoreAus Erfahrung empfehle ich:
https://www.fotofachversand.com/Filme__Planfilm-8-x-10
Gruß + viel Erfolg
Roland
Danke, ich war nur bis Dienstag, das hätte ich nicht mehr bekommen. Passiert mir nicht mehr. Arrgh.
Gerade in Österreich im Urlaub angekommen und entdeckt, dass ich meine 8x10“ Filme zuhause vergessen habe.
Gibt es jemanden in Graz oder Umgebung, der mir mit ein paar Blatt SW aushelfen könnte?
Richtig.
Ich hatte für meins vor 2 Jahren 230€ aus Japan gezahlt. War quasi neu.
Hallo Mario.
Ich hab meins aus Japan (ebay) und kann nur sagen, dass die japanischen Händler wohl die zuverlässigsten überhaupt sind, die Artikel meist sogar besser als beschrieben. Du wirst da kaum etwas falsch machen. Es stehen einige drin.
Schönes Objektiv im Übrigen.
Gibt es ein Foto dazu?
Gut erhaltener 5x7" Vergrößerer mit Rodenstock Ysaron 4.5/210 Vergrößerungsobjektiv, Filmbühne und mechanischem Hirsch-Timer. Lampe dabei, aber ungeprüft.
Gut erhalten, meines Wissens nach vollständig.
So schade es ist, aber ich werde wohl mit 5x7" nicht beginnen, dafür war er gedacht.
Macht mir ein Angebot, ich habe ihn auf ebay-Kleinanzeigen für 290€ eingestellt, bin aber natürlich verhandlungsbereit.
Ich habe einen Vergrößerer mit defektem Schneider Componon-S. die Blendenlamellen hatten sich wohl ineinander verhakt.
Zerlegen kann ich. Hehe. Ich habe allerdings keine Idee, wie ich die Lamellen korrekt einbaue. Gibt es dazu irgendein tutorial, oder eine Explosionszeichnung? Noch geschickter wäre es, wenn jemand direkt helfen könnte, der gerne bastelt.
Ein innerer Monk!