Danke
Das mit den 1,5 m bezog sich auf Teile mit Schienen am Fensterrahmen, so wie bei arothaus.
Die Rahmenmontage habe ich jetz erst als solche erkannt.
Posts by Guadarmar by by
-
-
-
Alles kein Problem, keine Kritik.
Ich war nur neugierig, weil mir das aufgefallen war.
Was es nicht für tolle Wörter gibt. -
Nicht ich bin im Urlaub!!!!!
Die Verkäuferin ist gleich nach der Unterschrift abgerauscht und hat mich voll ausgebremst.
Nun bin ich virtuell am Renovieren.
Ein oder zwei Jobo Magnete und ein Bandmass habe ich schon. -
Super
Vielen Dank.
Es kann aber noch dauern bis ich das neu messen kann,
da die Verkäuferin die Schlüssel nicht vorab rausrücken will obwohl
alles unterschrieben ist. Und jetzt ist die d. Nuss erst mal im Urlaub.
Sobald ich die Masse habe melde ich mich. -
Hi Kurt
Zwei Fragen.
- Warum hast du den Schärfenverlauf über die Blende gesteuert?
- Hast du das Objektive geschiftet, wegen der dunklen Ecken? -
Schön, ich habe grad festgestell die Rollos für die Fensterrahmen gibts nur bis 150cm.
-
Das ich mit einer Lage nicht auskomme hat sich ja schon klar abgezeichnet.
Jetzt mache ich mich mal auf die Suche nach einer effektiven Kombination.
Das so eine Verdunkelung was kostet ist schon klar. Aber im Vergleich zu dem
genzen anderen GF-Gedöns haelt sich das schon im Rahmen.
Ich denke das ist wie am Stativ sparen oder so. -
Keinesfalls am Rollo
HO HO
Die Teilung mit der H-Schiene soll ja senkrecht statt finden.Ich werde mal fragen ob Sven dir auch was von den Blümchen abgibt.
Ich glaube schon!!! -
Kleine Frage:
Wo soll die H-Schiene denn festgemacht werden? -
Danke für die Mühe.
Die Rollo-Lösung finde ich auch am schönsten!
Aber die Länge der Fensterfront (270cm siehe Grundriss und Bilder)
mit der Tür macht die Sache entweder unmöglich oder zu teuer.
Ich werde jetzt mal Stoff für Vorhänge testen.
4 verschiedene Stoffkombinationen jeweils 1/4 und 1/2 Stunde auf Multispeed belichten.
Als Lichtquelle denke ich an eine Leuchtplatte ans Kompendium getaped.
Das ist mit der P2 in 13x18 ja kein Ding. -
@ Sven
ich werde für dich diese schönen Rosen sehr vorsichtig lösen und
dir zukommen lassen. Das mit dem Tauf- und Verheiratungsbildern
überlasse ich dir gern. -
So sehe ich das fast auch.
Schlafzimmer ist zum Schlafen und dafür ist dieser Raum zu schade.
Das Wohnzimmer, meine privat Galerie und Musikzimmer, gleich gegenüber der Werkstatt/DuKa, beide mit viel Licht.
Der Rest passt für mich auch.
Ich denke das ich mit 2 grossfächigen Vorhängen üner die gesamte Fensterwand mit Lichtfalle links, rechts und oben
klar komme. Unten werde ich Flacheisen auf die überlangem Vorhänge legen. Im fensterlosen Bad nebenan kann ich Kasseten und Dosen unabhängig
bestücken. Nach der Dunkelphase kann ich dann bei Licht und Luft finischen. Stills werde bei der Fensterfront auch klappen.
Soweit der Plan. Etwas bekloppt ist man schon! -
ist ja nicht das Wohnzimmer
-
-
Zum Thema Lüften nach der Dunkelphase stelle ich mir das so vor:
Vorhang auf und Balkontür auf. Man wird sehen.
Zum Rotieren in der Dose muss es ja nicht Dunkel sein!
Oder habe ich da was falsch verstanden? -
Also nochmal danke für die ganzen Tips.
Ich werde wohl mit 2 Vorhängen (Black out) über die gesammte Wand beginnen und mal weitersehen.
Bei mir als jetziger Zeitverteibsminimalknipser, mit im Schnitt 1-2 Negativen pro Tag, wird das schon hinhauen.
Wenn ich in meiner Neuerwerbung die Knippskammer hergerichtet habe werde ich mal berichten.
jetzt stehen erst mal Revovierung und Umzug an.
Im übrigen werde ich mich jetzt mal umschauen was für ein Vergrösserer da in frage kommt. -
Das mit dem Looser ist Ironie.
Ob nun als Eigentümer oder Mieter, in einem Mehrfamilienhaus gibt es halt Regel.
Da ich nicht mehr erwebsmässig mit Bildchen tätig bin, machen jegliche angemieteten
oder der zugekauften Räumlichkeiten keinen Sinn mehr für mich. Mit meiner 16m2
Abstellkammer werde ich schon klar kommen, da ich auch keine für weibliche und männliche
Angestellte getrennte Toiletten oder einen Konfi mit Casting Couch und stöckelsicherem
Bodenbelag brauche. Man muss sich halt von Ballast trennen können.
Vielen Dank für die Anregungen. -
ich weiss ich bin so ein Looser der sich keine 50m2 DUKA-Lounge mit Klima- und Feuchtigkeitsregelung erlauben kann.
Deshalb au das Merkmal temporär ganz oben auf der Liste. -
Ist auch eine Überlegung wert.
Film in Kassetten und Trommeln ein legen ist kein
Problem da nebenan gleich ein fensterloses Bad ist.
ich vergass das zu erwähnen.