Posts by Ellroy

    Danke,dann werde ich um das Eintesten nicht herumkommen.

    Bisher war ich im Mittelformat unterwegs und habe die Belichtung mit Spotmeter nach Zonensystem vorgenommen. Da war ein gewisser Spielraum bei der Vergrößerung immer noch gegeben.Einen Vergrößere für 5x7 und 8x10 habe ich leider nicht, deshalb möchte ich Negative, die sich problemlos im Kontakt auf Papier abziehen lassen.

    Scannen ist keine Option, das Ziel ist immer der Abzug auf Baryt.

    Gruß Detlef

    Ich würde gerne die Schnappschußmethode von Peter Fischer-Piel ausprobieren. In seinen beiden Büchern “Das Zonensystem“ werden leider unterschiedliche Angaben gemacht. Im ersten Teil sind es bei einem Motivkontreast von 8 Zonen eine N+2/N-2 Belichtungs/Entwickler-Komb. im zweiten Teil aber eine N+3/N-3 Kombination.

    Praktiziert hier jemand die Schnappschußmethode und hat darin Erfahrung.

    Gruß Detlef

    Ich nutze das 058B mit dem 400er Neiger von Manfrotto und bin sehr zufrieden. Es trägt die P auch in 8x10inch ohne Probleme, zum Transport kommt es oben mit auf den Handwagen.

    Im Moment habe ich keinen Bedarf das zu ändern.

    Gruß Detlef

    Mir gefällt sie, aber es ist auch ne Menge Holz.Da ich mir erst eine Sinar P 8x10 zugelegt habe ist die Kriegskasse sowieso leer.

    Aber als Alternative zur schweren Sinar könnte ich sie mir schon vorstellen.

    Wünsch den Beiden jedenfalls viel Erfolg.

    Gruß Detlef

    An deiner Stelle würde ich den Computer genau unter die Lupe nehmen lassen wenn er wieder zurück ist. Nicht das da auf einmal Sachen drauf sind, die da nicht hingehören.

    Ansonsten viel Kraft in diesem Besten aller Zeiten.

    Gruß Detlef

    Ich komme aus Sachsen-Anhalt und bin seit einigen Jahren Wahl-Badener.
    Leider mußte ich durch einen Sturz beim Inline-Marathon dieses Hobby an den Nagel hängen und bin dadurch bei der Fotografie angekommen. Erst Digital, dann aber doch Analog. Kleinbild wollte ich nicht also bin ich bei einer RB67 gelandet. Im Laufe der Zeit kamen noch zwei Falter ebenfalls im Mittelformat dazu. Mein Anspruch war immer den ganzen Prozess selber zu machen, also wurde eine Dunkelkammer eingerichtet.Vergrößerer ist ein Durst L1200.
    Seit einiger Zeit kam der Wunsch zum Großformat auf und habe dann im Nachbarforum eine angebotene Sinar F gekauft. Es ist der Reiz der voll verstellbaren Kamera der mich nicht mehr los lässt.
    Ich hoffe auf verständnisvolle Aufnahme hier im Forum.
    Gruß Detlef

    Ich habe den Tank ebenfalls direkt beim Hersteller geordert, die Lieferung hat zwar etwas gedauert, aber dafür zollfrei durchgewunken.
    Fotoimpex versteckt ja das Teil regelrecht, unter Zubehör für Filme hätte ich nie gesucht.
    Bisher im Mittelformat unterwegs, jetzt Besitzer einer Sinar F2.
    Gruß Detlef