Bei Personen ist es ziemlich schwierig, denn diese können ohne Angabe von Gründen eine Zustimmung zur Veröffentlichung wieder zurückziehen.
Ein Vertrag macht dann viel Sinn!
Ich hatte kürzlich wegen einer geplanten Veröffentlichung das Thema auf dem Zettel. Der Kölner Zoo, die Deutsche Bahn im Bahnhof oder die KVB (Kölner Verkehrs Betriebe) lassen private Fotos explizit zu. Jede Veröffentlichung bedarf der Zustimmung, die zuweilen etwas kostet.
Und ja, es wird im Internet kontrolliert, und das kann zu Unterlassungsverfügungen und anderem Ungemach führen.
Mit den 3 genannten Institutionen wird man nur schwer einen Vertrag nach eigenen Bedingungen abschließen, die diktieren qua Hausrecht die Regeln.
Aber für private Zwecke sind der Zoo, der Bahn und natürlich die zum Teil atemberaubenden U-Bahnhöfe völlig legal. Ein Forum dürfte wie die sozialen Netzwerke schon als Veröffentlichung gelten...