Insteressante Infos, danke.
Also so richtig rudimentäres low cost Zeug wie Graflex will ich mir eigentlich nicht hinlegen. Gewöhnt bin ich Master Technika, Technika V 6x9 und Horseman 4x5, ich glaube LX heißt die.
Also wenn ich tatsächlich selbst was baue, muss das auch gutes Material sein, z.B. die Einstellschnecke wenigstens von Fotoman, besser noch die Schneider, die ich dann beide auch auf Linhof Platte montieren könnte, um das 58er an der Master einsetzen zu können. So wäre das von doppeltem Nutzen, falls der Selbstbau nicht zufriedenstellt. Auf 4x5 könnte das 58er richtig was! Und es muss alles rückbaubar und wiederverwendbar sein, z.B. das Magazin.
Also das, was ich gesagt hatte mit dem 120mm Rohr und Verbindungsstück, da könnte man sich dieses Verbindungselement einfach selbst konstruieren und per 3D Druck anfertigen (lassen). Ich hörte von Startups, die sowas mit der ganzen Kamera machen
. Für so ein relativ unsichtbares internes Teil könnte ich unter Umständen ein Auge zudrücken. Ich kenne einige Leute, die einen solchen Drucker haben und nur darauf warten, ihn sinnvoll einzusetzen.
Tja mit dem Sucher, da gibts natürlich einige, aber so ein rundes Fenster schockt enorm, das hat Alpa gut hingekriegt.
Überhaupt, wenn ich mir den Rahmen der Alpa ansehe, das ist eigentlich kein Hexenwerk. Eine Aluplatte, die innen ausgefräst wird, Hebelchen dran, paar Gewinde hier und dort rein, eloxieren lassen und fertig. Nur für vorne und hinten anzuflanschende Systemteile müsste man sich was überlegen.