Naja, ein Impressum ist eigentlich schnell zusammengeklickt.
Teure Abmahnungen, nur weil das Impressum fehlt, kann man vermeiden.
Je nach Land ist oftmals gar kein Impressum vorgeschrieben. Bei den Amis findest Du z.B. so gut wie nie welche…
Naja, ein Impressum ist eigentlich schnell zusammengeklickt.
Teure Abmahnungen, nur weil das Impressum fehlt, kann man vermeiden.
Je nach Land ist oftmals gar kein Impressum vorgeschrieben. Bei den Amis findest Du z.B. so gut wie nie welche…
Möchte jemand vielleicht sein Grandagon 115/6.8 mit Verschluss (also keine Sinar DB) in gutem Zustand verkaufen? gerne in Linhof Platine aber ohne Platine ist auch interessant.
Vielen Dank für ein Angebot
Interessant, hast Du evtl. einen Link zu der Platte?
Jupp! Mac Safari geht…
JA normalerweise habe ich die auch besser verpackt. Aber wie es so mit fast allen Unglücken ist, man möchte die Kassetten mal zwischendurch laden, dann kommt ein Anruf man legt sie eben mal wo hin. Kinder und Katzen kommen rein und die Ereignisse überschlagen sich. Stativ fällt um und so weiter…
Nur mal ne dumme Frage:
Wie kommt eine Filmkassette mit irgendwelchen Schrauben in Berührung?
Missgeschick, Tolpatschigkeit, tobende Kinder und Haustiere und unsachgemässes ablegen der Kasetten…
Nun hätte ich extra einen neuen Thread aufgemacht meinenbesstimmt einige man solle die Suchfunktion im Forum nutzen und schauen ob man nicht ein Thema passend findet. Das Thema ist zumindest bei mir aktuell auch wenn ursprünglich vor 10 Jahren eröffnet. Und beim Originalmaterial ging es auch ohne NASA. Das ist, da Schichtmaterial, steifer bei punktueller Belastung.
Dank euch, da werde ich mal PVC und Leiterplattenmaterial austesten. Wenn mich mein alter Messchieber nicht täuscht, ist der Kasettenschieber 0,8mm dick…
Bei Blech egal welcher Legierung ist bei der dünnen stärke schnell eine Beule drin wenn mal z.B. ein Stativ mit ner Schraube etwas doll punktuell drauf drückt und dann bekommt man die Schieber nur noch schwer bewegt oder die Delle schabt gar am Film. Das war mir mit dem Schichtmaterial nie passiert.
Voll rauftreten und es lag noch ein dickes Brett halb unter den beiden Schiebern war dann doch zu viel für sie…
Alublech konnte ich einfach mit der Kreissäge zusägen und mit der Feile die Ecken runden. Stahl ohne Probleme so zuschneiden? Da bräuchte ich externe Hilfe glaube ich.
Sehr schönes Bild. Der kontrastige Baum und der weiche Nebel in der Ferne…
Schöne Herbststimmung.
Hast Du da ne Quelle? Das PVC was ich in der nötigen Stärke in den Fingern hatte war leider sehr weich und wabbelig.
Habe mal im Modellbau gestöbert und da konnte mir keiner sagen ob die Glasfaser oder Kohlefaserplatten wirklich Lichtdicht sind.
Muss dann wohl mal einen Testkauf riskieren…
Stimmt, bei mir isser auch weg… Safari MAC…
Ok… sowas gibt es in schwarz und Lichtdicht?
Würde das alte Thema gerne mal aufwärmen.
Hat jemand von euch mittlerweile einen Hinweis oder Link zu passendem Material für Filmkasettenschieber?
schwarzes PVC scheint mir viel zu wabbelig in der Stärke.
Das hier angesprochene Alu hat mir kurzfristig geholfen, aber ist schnell mal so punktuell eingedrückt das es nicht mehr glatt läuft.
Unter Resopal habe ich nur zu dickes Material gefunden
Das zerbrochene Original ist auch etwas "blättrig" scheint also ein Schichtmaterial zu sein.
Hat jemand schon Erfahrungen mit Karbonplatten gemacht? Sind die Lichtdicht genug?
Ich meine so etwas:
https://www.ahltec.de/shop/de/…arbon--Koeper--Hochglanz/
Wer sonst eine Quelle für geeignetes Material hat, gerne hier posten…
Vielen Dank im Voraus.
Also letztes Jahr hatte ich mal geschaut, da gab es keine auf der Website
In dem Fall mag ich das Hochformat sehr. Man "merkt" mehr Schlucht…
Dem schliesse ich mich an. Quadrat passt hier bei diesem schönen Bild!
Vielleicht ist es für den einen oder anderen Interessant. Laut YouTube Flurfunk baut Arca demnächst wieder in 5x7…
gefällt mir, auch die leichte Farbgebung…
Vielleicht wollen Sie sich mittels drastischer Preiserhöhungen daraufhin aufgrund mangelnder Nachfrage ganz aus dem Filmgeschäft zurückziehen?
Mal hoffen, das andere nicht dieser "Strategie" folgen…