ganz schön, leider hat die Aufnahme rechts unten eine störende Unschärfe, die sich möglicherweise durch stärkeres Abblenden oder durch einen "doppelten Scheimpflug" hätte vermeiden lassen ? (Diesbzüglich würde mich die Einschätzung von Gundarmar interessieren, der das Handwerk der Fachkameraeinstellung wohl perfekt beherrscht, schade, dass er ausgeschieden ist)
Erlaubst Du Fragen, nach deinen Erfahrungen mit Pyro 510?
Verwendest Du einen Selbstansatz, hattest Du ungleichmäßige Entwicklungen, Schlierenbildungen durch die langen Standzeiten ohne zu Kippen?
Mein vor 8 Monaten angerührter Selbstansatz ist mittlerweile fast schwarz, die Entwickleraktivität hat deutlich nachgelassen, ich vermute, dass es überlagerter Ascorbinsäure liegen könnte ?