Nachdem sie nochmal mit im Urlaub war und ich in der Zwischenzeit wieder zu einer schönen Rittreck gekommen bin, um weiter zu wandern, biete ich die Horseman 45 HD nun doch wieder an.
Sie ist klein und leicht und schön. Einzige im wesentlichen kosmetische Makel sind eine Ablösung der Gummierung um den Stativanschluss herum (verwendet am besten Schnellwechselplatten oder Stativköfpe, die von untern her eine Schraube in die Kamera drehen - Köpfe, wo die Kamera nur aufgeschraubt wird bewirken durch die Scherung am Material, dass es sich etwas löst). Weiterhin ist innen im Gehäuse an der von vorn gesehen rechten Haltestrebe Abnutung zu sehen. Das kommt von der Befestigungsscharube der Haltestrebe am Laufboden, die im Moment meiner Übernahme der Kamera aus Japan recht lose war. Ich habe sie wieder eingedreht, seitdem sitzt sie super, die Kamera klappt super und überhaupt gibt es keinen Grund zur beschwerde. Darüber hinaus gibt es eher keline Nutzungsspuren.
Mechanisch ist alles prima, eine Anleitung (Englisch/Japanisch) für die an sich noch junge Kamera finde sich dort: https://www.kenko-pi.co.jp/hor…/HORSEMAN_45HD_Manual.pdf
Die Frontstandarte lässt die gängigen Verstellungen zu. Für das meiste, was in Landschaftsfotografie/Reisefotografie nötig ist, sollte das auch genügen. Ins zugeklappte Gehäuse passten bei mir folgende Linsen: Schneider Xenar 5.6/150 und Apo-Lanthar 4.5/150. Ich habe gelesen, dass das Sirnonar-N 5.6/135 auch passen soll, das ist ja auch wirklich klein - ich hatte es aber nicht.
Ich lege insgesamt 5 Platinen bei (3x Copal 0, 2x Copal 1).
Ich biete das gute Stück für 550 € zzgl. Versand an.