Ahoy allerseits,
der letzte Beitrag liegt zwar schon zwei Jahre zurück, aber der Thread wurde schließlich schon einmal wiederbelebt 
Ich bin noch ziemlich frisch in der analogen Fotografie, habe diesen Februar überhaupt erst Fotografieren auf Digital begonnen, aber mich seitdem mit einigen analogen Formaten vertraut gemacht und die eine oder andere Kamera gesammelt.
Letzte Woche kam bei mir die erste Großformat-Kamera dazu - die Mentor 13x18 in der späteren Variante mit Verschlusszeit bis 1/30.
Ich hatte sie bei einer eBay-Auktion entdeckt und konnte nicht widerstehen.
Davor hatte ich lange nach einer bezahlbaren Graflex Speed Graphic geschaut, die leider in Europa selten sind.
Eine Kamera mit Tuchverschluss war mir wichtig, einerseits um sämtliche Objektive verwenden zu können, und damit auch ältere oder besondere, die sich nicht in einen Zentralverschluss fassen lassen, andererseits um günstigere Objektive verwenden zu können, als Student ist das Budget halt begrenzt :^)
Meine Mentor wurde wahrscheinlich ausschließlich auf einem Tisch des Rundfunkamts der DDR verwendet, sie trägt einen entsprechenden Inventar-Aufkleber und drei massive Standfüße aus Metall, die alleine 500g auf die Waage gebracht haben.
Außerdem fehlen die Streben, die den aufgeklappten Laufboden im 90°-Winkel halten, die werde ich im Laufe der nächsten Zeit nachkonstruieren, Schraublöcher sind ja zum Glück genug vorhanden.
Sonst funktioniert alles einwandfrei, Verschlusszeiten laufen innerhalb von 1/3 Stops vom Soll, etwas gereinigt, geölt und neu gefettet habe ich auch schon.
Die Kamera kam sogar mit einem 1955er 180/4.5 Tessar im passenden Board, das sich zu einem Agfa Eskofot-Ultragon 210/9 und Lomo RF-4 360/10 in meiner kleinen Großformat-Objektivsammlung gesellt.
Zum Glück fehlt nur noch ein ausreichend stabiles Stativ, und eine Planfilmkassette, die war leider nicht dabei. Diese Woche kommt eine an, die hoffentlich passt, außerdem habe ich bei eBay Mentor-Kabelauslöser, noch in Originalverpackung, entdeckt 
Bis dahin begnüge ich mich mit dem "Rumspielen" auf der Mattscheibe, und erstauntem Blicken auf den 18x18cm Tuchverschluss. Ist echt ein Monster 