Dem wirkt aber der Telegrafenmast in der Mitte entgegen, so gut es eben geht.
Posts by WSt
-
-
Kann der Übriggebliebene nicht einfach eine Unterlegscheibe für "den mit dem Nippel" sein?
-
-
Suche einen G-Adapter RZ + Planfilmkassette RB.
-
Nur zum Vergleich: Im M 805 gibt es für 6x6 und 6x9 ganz unterschiedliche Kondensoren.
-
-
Einfach näher ran!
-
Es könnte aber nach meiner Meinung noch Dein Tag werden. Die stürzenden Linien unterstützen sehr gut die Bedeutung der Skulptur. Es müsste aber noch einiges geschehen: Der vordere, dunkle Schatten sollte ganz verschwinden. Sorgfältige Randkorrekturen und Ausfleckungen sind erforderlich. Dabei würde ich auch den rechten Rand dicht an das kleine Dreieck, ganz rechts am Boden, heranrücken lassen.
-
Mir gefällt das Bild. Warum denn "Schade"?
-
Mir gefällt das 13x18-Format im Breitformat immer besser als 4x5 im Breitformat.
-
Quote
Habe ein Harrison-Tuch bei Christoph Greiner Photo in 10/2020 gekauft und dabei ausdrücklich nach diesem beschriebenen Phänomen gefragt, weil ich es leider bei einem Aufhellschirm in Silber unbekannter Herkunft erleben musste. Antwort: Phänomen völlig unbekannt. Bis jetzt bin ich mit dem Tuch sehr zufrieden.
-
Der CHS in diesem Format ist bei impex aus dem Programm gefallen. Ersatzweise steht der Fomapan zur Verfügung. Der verblüffende Preisunterschied lässt mich fragen, ob es gravierende Unterschiede zu beachten gilt. Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
-
Hat jemand einen Linhof-Drahtauslöser für Rapidklemmung zu verkaufen, 43 oder 53 cm, drehb. Nippel?
-
Eine derart perfekte Anordnung der Bildelemente in einem Foto sieht man selten; ich kenne eine solche eher in der Malerei.
-
Erstes Bild: Sieh an, ein kleiner Ätna!
-
Dieses Bild zeigt mal wieder, wie wenig bedeutsam die Negativfläche ist.
-
0
Ist das eine Reaktion auf unlustige Bemerkungen dazu?
Das will ich nicht abstreiten. Man lernt nie aus. Das neutral-graue Umfeld ist ein Grundbrett eines 30 x 40- Dunco-Vergrößerungsrahmens mit klappbarer Scheibe. Vielleicht mache ich auch noch mal einen Versuch mit einem warmtonigen Karton.
-
Mauvaise herbe pousse toujours et partout. En tant que photographe je n'aime pas trop cette locution bien qu'elle est fort répandue. Kurzum: "Unkraut" vergeht nicht. (Einige Frankophone schauen hier gelegentlich rein und sind sehr erfreut, in ihrer Landessprache angesprochen zu werden. Ich hoffe, dass es niemanden stört.)
-
100 Seiten zweisprachig, inhaltlich dann also eher 50 Seiten.
-
lösche ich es wieder?
Mit Rücksicht auf weitere Beiträge sollte es besser nicht gelöscht werden.