und nochmal hoch, dann geht es in die Bucht..
Posts by greyhound
-
-
Preisupdate: 80€ inkl. Versand.
-
Hallo zusammen,
ich habe ein internationales Rückteil für Plaubel Profia etc. übrig und möchte dieses gerne verkaufen.
Der Zustand ist sauber und gut. Die Mattscheibe ist von Arca Swiss, das Gitternetz war allerdings schon fast abgebröselt, als ich das Rückteil bekommen habe. Beim vorsichtigen Reinigen der Mattscheibe gingen nun auch die Reste des Gitternetzes mit ab, sie ist also vollständig ohne Markierungen. Da lenkt dann auch nichts von der Bildgestaltung ab
Preis: 85€ inkl. versichertem Versand innerhalb Deutschlands oder 80€ bei Abholung in Dresden inkl. Kameraplausch
Bei Interesse gerne PM.
Es grüßt
Alex -
Kassetten zum Einschieben oder Anlegen?
DIe Kassetten sind zum einschieben..
-
Hallo zusammen,
mir ist eine Contessa Nettel Altura 10x15cm zugelaufen mit einem Steinheil München Augonar Doppel-Anastigmat 16,5cm f6.0.
Sieht recht gut aus, und will benutzt werden. Hat jemand eine passende Planfilmkassette, Einlagen, Platten etc.? Beim Falz bin ich leider überfragt.
Es grüßt
Alex -
Tolles Bild. Der dunkle Himmel wirkt ein wenig zu mächtig, bildet aber auch einen guten Kontrapunkt zum Berg und betont dessen isolierte Lage. Ich habe mir eben Deine Galerie dazu auf Deiner Webseite angeschaut, da sind ja einige schöne Aufnahmen dabei. Vor allem ohne Menschen, was nach eigener Erfahrung recht schwierig ist
Es grüßt
Alex -
Hierzu noch eine Erfahrung aus dem KB-Bereich: Hier hatte ich bei Highkey-Studioaufnahmen mehrfach Probleme mit Reflexionen bei einem prä-digitalen Nikkor 50mm f1.4 (AF-D Version). Hier hatte sich herausgestellt, daß die neueren, auf digitale Kameras zugeschnittenene Objektive eine andere Beschichtung auf der Hinterlinse haben, da der Kamerasensor völlig anders und anscheinend mehr Licht reflektiert. Wie stichhaltig das für die GF-Linsen ist, weiß ich natürlich nicht
Es grüßt
Alex -
Hallo Ralph,
das passt. Ich würde für ein solches Rückteil max. 60-70€ ausgeben..
Es grüßt
Alex -
Quote from "bequalm"
"Das wichtigste jedoch, die Aufnahme bzw. Platte zur Kamera hin ist bei allen Plaubel-Generationen kompatibel"
Das habe ich anders in der Erinnerung - Altes an der Profia geht nicht, Profia an Alt geht.
Okay, meine Erfahrungen beschränken sich auf moderne Rückteile an Peco Junior und Profia
-
Sorry, da habe ich mich ungenau ausgedrückt: Du brauchst natürlich zwingend ein Rückteil von Plaubel. Hier gibt es zwei, drei verschiedene Versionen, die sich in der Handhabung des Hebebügels unterscheiden. Das wichtigste jedoch, die Aufnahme bzw. Platte zur Kamera hin ist bei allen Plaubel-Generationen kompatibel und somit verwendbar.
Edit: Habe mir die Balgenseite gerade angesehen, kannte ich noch nicht. Die Isolette in knallrot sieht ja verschärft pornös aus
Kannst Du bitte den Preis hier ins Forum oder mir per PN schreiben, wenn der Balgen fertig ist? Danke!
Es grüßt
Alex -
Quote from "RalphTacke"
Hallo Ralph,eine schöne Kamera, es war auch meine erste Große
Mittlerweile habe ich sogar zwei, da ich eine Gelegenheit nicht ungenutzt verstreichen lassen konnte. Ein Normalbalgen ist bei mir mit Schimmel verunstaltet, daher bin ich gespannt auf Deine Erfahrungen mit dem Chinabalgen, solltest Du es machen. Beim Rückteil würde ich eher warten, bis eines in der Bucht auftaucht, die sind nicht sehr selten. Du kannst alle modernen Versionen nutzen, Hauptsache international. Die Platte, auf der das Rückteil sitzt, ist immer Bestandteil des Rückteils.
Edit: Die Engländer, von denen Ritchie sprach, sind übrigens unter http://www.custombellows.co.uk/ zu finden, aber mit Erfahrungen kann ich auch nicht dienen.
Es grüßt
Alex -
Verkauft!
-
Ich verkaufe ein Schneider-Kreuznach C-Claron 5,6/250. Auf der Rückseite ist eine minimale Abplatzung, auf der Frontlinse minimale Beschichtungsabriebe. Natürlich kein Pilz an Bord. €20+Versand, Bilder auf Anfrage.
Es grüßt
Alexander -
Hallo zusammen
ich habe eine Projektorlinse abzugeben: Liesegang Janar 400mm f/4, Frontdurchmesser 10cm, Länge 14cm. Ursprünglich wollte ich damit basteln, mangels Zeit wird wohl nichts draus.. Zur Abdeckung kann ich leider nichts sagen, die Frontlinse hat Flecken, jedoch noch im basteltechnisch brauchbaren Ausmaß. Für 10€+Porto gehört sie Euch.
forum.grossformatfotografie.de/gallery/album/145/Es grüßt
Alexander -
Ich setze Portraits tendenziell eher enger an, daher kann ich hier auch ein paar mm mehr gebrauchen. Bisher hat sich noch nichts ergeben, gestern ging mir ein Nikkor 450mm f9 durch die Lappen, welches aktuell meine Wunschlinse darstellt..
Es grüßt
Alex -
Hallo fotolkw,
ist da zufällig auch ein 8x10-Portraitobjektiv mit bei, also >400mm? Optimalerweise <f9..
Es grüßt
Alex -
Hallo hako,
ich habe dazu vor einiger Zeit etwas ausprobiert, was in meinen Augen sehr gute Qualität hervorgebracht hat:
Die Kamera wird ohne Objektiv auf das Grundbrett eines KB- bzw. MF-Vergrößerers gelegt, und ggf. mit Büchern o.ä. etwas erhöht. Das Negativ wird normal in die Bühne eingelegt, und per Liveview und angeschlossenem Tethering über Lightroom exakt auf die Sensorgröße angepasst und scharfgestellt.Die Distanz zwischen Kamera und Vergrößererobjektiv ist je nach Sensorgröße sehr gering (ich hatte es mit einer Nikon DX-Kamera durchgeführt). Mit einer hochwertigen Vergrößerer-Optik kommen knackscharfe Resultate dabei heraus.
Es grüßt
Alex -
Hallo,
Ich habe gute Erfahrungen mit dem Spiegelsucher der Polaroid MP4-Reprokamera gemacht, siehe http://www.grossformatfotograf…viewtopic.php?f=7&t=11596.
Zweiäugig, mit Vergrößerung und kippbar. Gibt es z.T. recht günstig in der Bucht, Du müsstest Dir allerdings was einfallen lassen zur Befestigung.
Es grüßt
Alexander -
Hallo Gerhard,
Plaubel Profia 8x10 Kameras sind immer mal wieder halbwegs günstig in der Bucht zu haben. Gute Erweiterbarkeit (4x5 Reduzierung, Rohrverlängerung). Teuer wird es dann z.b. bei den Planfilmkassetten. Da geht selten eine unter 50€ weg, von den Filmen ganz zu schweigen
Es grüßt
Alex -
Quote from "KwieKatze"
Eine weitere Frage: Wie wichtig ist eine Gegenlichtblende?
Sollte wenn möglich eingesetzt werden, um Kontrasteinbußen durch Streulicht auszuschliessen.Quote from "KwieKatze"Ein Lichtschachtsucher ist vermutlich auch nicht verkehrt, oder?
Wenn es einen Lichtschacht für die Kamera gibt, kannst Du ihn sicherlich einsetzen, ein gutes Einstelltuch tut es aber auch und ist billiger (und GF-mäßiger).
Es grüßt
Alex