Steht das Stativ mit dem Kopf noch zum Verkauf?
Viele Grüße
Steht das Stativ mit dem Kopf noch zum Verkauf?
Viele Grüße
hier ein paar Fotos
jetzt 425 Euro ohne die Hilfsstandarte
nach allem das ich weiß ist die Phillips doch eine sehr gesuchte, gelungene und reisetaugliche 8x10, eventuell hier zu sehen (das oder so ähnlich sollte sie sein):
Ja, das ist eine Phillips Compact II. Die Farbe geht wie man sieht leicht vom Holz ab; was aber seinen Charme hat und im Leica Forum den Preis verdoppeln würde
- reserviert -
Jetzt mit neuem Preis für 500 Euro plus Porto.
Hallo Ludo,
danke für deine Nachrichten. Bin grad aus dem Urlaub zurück. Ich habe mir die Lupe für die Mattscheibe gekauft, sie kann aber natürlich auch für Negative benutzt werden. Da ich noch weitere 10x Lupen habe, kann Sie weiterziehen.
Viele Grüße
Ah, besten Dank, der bringt es immerhin auf 37cm Breite im Inneren. Mit etwas "knirsch" sollten da Sachen mit etwas weiter abstehenden Schrauben passen.
Ortlieb hatte mal einen Messenger-Bag XL mit einer Breite von 44cm im Programm. Das ist aber auch nur ein einfacher Rucksack mir Öffnung oben.
Zum Verkauf steht eine tolle Toyo View G 4x5'' Kamera mit tollen Feintrieben und Zubehör.
Die Kamera ist in einem fast neuwertigen Zustand mit nur sehr geringen Gebrauchspuren. Einzig die Mattscheibe hat vom Kassetteneinschieben ein paar Kratzer, die am Rande sind und nicht groß stören. Alle Vorstellungen laufen exakt, flüssig und tiptop. Die Kamera kommt mit einer Bankverlängerung. Weiter gibt es zwei Toyo Planfilmkassetten 4x5'', ein Agfa Dunkeltuch und einen passenden Toyo View Koffer.
Für alles zusammen hätte ich gerne 450 Euro plus Porto. Ein schöner und komfortabler Einstieg in 4x5''.
Ich kann den Koffer mit DHL als Gepäck versenden.
Preise weiter gesenkt und verkauftes entfernt
Das Nikkor steht nicht mehr zum Verkauf.
forum.grossformatfotografie.de/attachment/15439/Gibt es eigentlich einen Rucksack, der innen eine Breite von mind. 40 cm hat? Die genannten kommen da nicht hin: Lowe Powder und Ortlieb Atrack ca. 32, König ca. 34 cm.
In einem andere Thema habe ich mal ein Foto von meinem (ehemaligen) Lowepro Super Trekker AW II gezeigt. Der ist wohl nicht ganz 40cm breit, aber es geht eine Toyo 810MII bequem rein und die ist durch die großen seitlichen Knöpfe recht breit. Der Super Trekker AW II ist richtig groß. Er war mir aber zu schwer. Beladen hat es schon keinen Spaß gemacht ihn von der Wohnung ins Auto zu tragen....
Es gibt auch Zubehörtaschen für die Seite.
der Rucksack sicher nicht für Mehrtagestouren gedacht. Außer man geht auf Expedition und engagiert einen dedizierten Träger für das Teil. Oder fährt mit dem Auto durch Island. Mit dem Teil hat man alles parat.
- Ansonsten nimmt man wirklich lieber einen sehr guten Trekkingrucksack.
Genauso sehe ich es auch.
Die Zubehörtaschen sind ebenfalls klasse. Der Rucksack ist für mich perfekt für Tagestouren bzw. wenn ich was mit dem Auto transportiere. Bei mehrtägigen Trekkingtouren schleppe ich keine 8x10'' Kamera mit.
Anders als König das sagt, kann man die Inneneinteilung selber anpassen. Es sind ultrastabile, aber ablösbare Segmente mit sehr haftkräftigem Klett. So kann man sich den Rucksack aufteilen und z.B. unten ein Kompartiment für Zubehör einrichten.
Genau. Das Innenleben ist sehr flexibel. Die Segmente kann man ohne Probleme bei König nachbestellen bzw. bei meiner Bestellung des Rucksacks habe ich zusätzliche gleich mitbestellt. Die gab es noch kostenlos dazu. Das fand ich sehr nett.