super!
hat sich somit erledigt!
Danke!
super!
hat sich somit erledigt!
Danke!
Hydrochinon und Methol wäre auch noch dabei!
Hallo,
verschenke Chemiekalien zum Abholen in Berlin. Alles um 1 bis 3 Kilogramm, recht alt, aus einem alten Labor.
Peter K schrieb mal, das wären Grundbestandteile wenn man sich seinen eigenen Entwickler mischen möchte.
-Natriumcarbonat-1-hydrat
-Natriumphosphat-12-hydrat
-Natriumsulfit
Bei Interesse bitte kurz telefonisch melden bei Stefan: 0151 21692952
Danke!
wozu so präzise? der film liegt eh nicht 100% plan. daher wird der rand mal so mal so.
meiner meinung nach sollte das auch zuhause einfach mit einem cutter zu erledigen sein.
wenn man denn keine zwei linke hände hat
könnte mir nur erklären, dass du es so präzise willst, weil du die beiden aufnahmen so nah übereinander amchen möchtest bzw. ohne rand dazwischen. davon würde ich aber abraten, weil durch das hantieren bzw drehen der kassette bewegt sich oftmals auch der film mit.
lg
linhof produziert keine eigenen rückteile.
es ist so, dass an der hinteren standarte ein schlitten oder ein adapter für ein bestimmtes rückteil angebracht wird.
rückteile haben von 6 bis 200megapixel...
klingt alles ganz normal für deutschland!
aber wer kauft schon EINE packung 4x5 aus den usa... nicht so ganz verständlich diese aktion
imac 16gb mit i7 macht so ziemlich alles mit. sagen wir z.b. irgendwas um die 80mp 8bit und um die 30 pixelebenen und nochmal die gleiche anzahl an einstellebenen.
aber es bleibt ein mac
mac pros werden nichtmehr weiter produziert soweit ich weiss, weiterhin unterstützen sie kein thunderbolt...
die neuen mac books haben auch kein firewire mehr. hierbei obacht geben!
hier gabs letzens einen für nen kompletten spasspreis
http://www.ebay.de/itm/Trommel…anner&hash=item25715d1dc5
blassen wir es doch einfach mal auf den fakten. (es gibt diesen blitzkopf, also ist es doch egal, ob es damals probleme mit punktlicht oder nicht gab. oder?
sobald da eine blitzröhre im kopf ist, kann diese auch über einen generator betrieben werden.
der bron a4 hat 3200Ws und dein kopf kann mit 4000ws belastet werden, somit wäre es von der leistung her kein problem.
bläsing macht bestimmt auch die adaption auf bron. ansonsten kannst du dir auch einen stecker bei conrad kaufen. kostet etwa 20€ (20er messerleiste)
und hier nachschauen wie dieser geschaltet wird: http://www.lumix.fr/Photo/Other_items/Cable.html
beim stufenlinser gibt es in der regel kein einstelllicht was das alles viel einfacher macht, weil man dann nur 3 kontakte braucht zum blitzen. rot(+), blau (-), gelbgrün (masse bzw der kontakt an die zündspule).
wenn man es sich nicht selbst zutraut kann man auch beim herrn stamm aus berlin nachfragen, dieser kann sowas ohne probleme machen, oder auch beraten wenn es keine gute idee sein sollte:
Tel: 030 - 30343598
E-mail: info-stamm@arcor.de
geschätzer kostenpunkt inkl material, unter 100€
soleche sachen werden erst dann gefährlich wenn man z.b. einen scoro oder ähnlichen generator anschließt, der eine besonders steile kurve beim blitzen erzeugt um z.b. die farbtemperatur zu ändern etc. das schaffen nciht alle blitzröhren.
hoffe ich konnte helfen,
stefan
ne aber pixelgrain schon ok
schlecker LOL
klingt nach einem aprilscherz...
nur die wurst hat zwei!
hi,
ich würd schätzen um die 500€ für qualitatives material.
ich würde dir zu einer sinar f1 oder f2 raten, die dann ausbaufähig ist. du musst halt schauen dass du das eine oder schnäppchen auf ebay machst oder woanders...
das ist z.b. recht preiswert und dann kannst du schon für 300€ bilder machen, sieht aber halt nicht so super aus..: http://cgi.ebay.de/Sinar-9x12-…meras&hash=item27bc8b5176
planfilmkassetten: 3 stück bekommst du für 30€ und ne packung planfilm schwarz/weiss bei impex mit 50blatt, für 25€. chemie nochmal 20€. und das entwickelst du dann im dunkeln einfahc in der schale.
gruß!
hi sven,
gefällt mir ganz gut die serie!
womit und worauf hast du denn das 3e foto gemacht? stativ/freihand?
lg,
stefan
huhu paestar,
glückwunsch zu der kamera! und nein die blende ist nie zu vernachlässigen :>
bei scheimpflug änderst du z.b. durch die blende immernoch die "breite" oder besser gesagt, den aufgespannten winkel vom schärfekeil!
und hier ist ein pdf was dir vll weiterhilft von lars hennings!
http://www.larshennings.de/fb-1k.pdf
lg,
stefan
Hallo Allerseits,
Die Abschlussklasse des Lette-Vereins Berlin läd recht herzlich ein zur Vernissage am 9. Juni im Stattbad Wedding!
Eintritt ist frei!
9. Juni - 19. Juni
TITLED, 2011- Abschlussausstellung der Fotografieklasse des Lette-Vereins
Unter dem Motto „titled, 2011“ präsentieren die 24 Absolventen der Fotografieklasse des Lette-Vereins Berlin ihre Arbeiten aus dem breiten Spektrum der Fotografie- und Videokunst im Stattbad Wedding. Am Donnerstag den 9. Juni ab 19 Uhr öffnet das Stattbad seine Türen für die große Vernissage.
Öffnungszeiten: 14-20Uhr
Weitere Informationen gibt es unter:
http://www.titled2011.de/
http://www.stattbad.net/event/…eklasse-des-lette-vereins
Eventuel hat ja der eine ander andere Lust sich das mal anzugucken!
Schönen Gruß,
Stefan
eine sinar f2 gibts schon ab 300€. ein 150er auf sinarplatte gibts in der regel um die 150€
vorteil bei sinar: es ist die gängigste marke auf ebay. und man findet immer ersatz bzw. weitere teile um die kamera modular zu erweitern!
lg
ähnlichen fall hatte ich auch mal.
wichtig könnte für dich sein, wofür sie die bilder nutzen und wie lange. da gibt es tabellen mit vorgeschlagengen preisen für buyout rechte.
ich hatte im endeffekt für knapp 1000€ fünf bilder verkauft, ohne weitere nutzungsbeschränkungen.
lg,
stefan