Guten Morgen Armin,
es handelt sich um eine Linhof Studienkamera 70. Offensichtlich allgemein in leidlichem Zustand, wobei ich von den Bildern auf den Zustand der Schlittenbahnen schließe. Unter der Voraussetzung, daß die Kamera nicht mehr benötigt, als eine gründliche Reinigung und wenig Pflege, schätze ich einen Wert von ca. 450,- bis 550,-€. Damit liegt sie höher als eine T70, ist aber auch seltener zu finden und wegen ihrer kleinen Dimensionen einigermaßen begehrt. Darüber hinaus passen im Gegensatz zu früheren Ausführungen, welche ähnlich schön und klein sind, die bis zuletzt aktuellen 6x9 Objektivplatten. Kritischster Punkt sind die Verriegelungen des Schwenkrahmens aus gediegenem chemischen Werkstoff, volkstümlich auch Plastik genannt. Leider brechen die vier Haken leicht und können vor allem schon seit Jahren nicht mehr ersetzt werden. Zur Reparatur muß dann der ganze Schwenkrahmen gegen die verbesserte Konstruktion der späten 6x9-Technikas ausgetauscht werden. Schlimmstenfalls kann man aber auch ohne diese Verriegelungen leben, wenn man sie ganz demontiert und die 0-Stellung des Schwenkrahmens den 4 Halteschrauben anvertraut, zumal keine Entfernungsmesserkupplung vorhanden ist, welche eine genaue Fixierung der Filmebene bei der Einstellung über Sucher voraussetzt.
Hoffe ein wenig geholfen zu haben, der genannte Preis ist natürlich nur eine sehr persönliche Einschätzung, aber der Glaube an ebay nimmt m.M.n. auch schon manchmal religiöse Züge an und ist oft von Zufälligkeiten geprägt.
Gruß und einen Guten Rutsch (ich selbst stehe diesem Wunsch als Autofahrer allerdings etwas kritisch gegenüber :wink: )
Jan